Wohnsiedlungen sind wunderbare Orte zum Leben, bietet Luxus, Raum, Entspannung (oft einschließlich Sportanlagen) und Sicherheit. Und es ist im Sicherheitsaspekt, dass Oft Probleme auftreten.
Es ist ein Klischee, aber wenn Ländereien ihre Häuser und Einrichtungen für die Bewohner entwerfen, tun nur die Besten; Wenn es um Sicherheit geht, wird das Beste oft zugunsten einer billigeren Option beiseite gelegt. Solange es keine entschlossenen Versuche gibt, die Sicherheit des Anwesens zu verletzen, werden billigere Optionen oft die Arbeit für eine Weile erledigen. Irgendwann jedoch wird der Kauf billig zurückkommen, um das Anwesen zu verfolgen, und auf das Anwesen oder Sicherheitsmanager verantwortlich gemacht werden.
Hi-Tech Security Solutions und Rob Anderson veranstalteten im August 2018 die neuesten Konferenzen unserer Residential Estate Security-Konferenzen in Johannesburg mit dem Ziel, Immobilien- und Sicherheitsmanagern dabei zu helfen, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Sicherheit zu treffen.
An diesem Tag gab es ein volles Haus von Menschen aus Nachlässen, sowohl im Sicherheits- als auch im operativen Bereich, sowie eine Rekordzahl von Sponsoren, die alle Displays mit verschiedenen Produkten und Lösungen für den Immobilienmarkt hatten. Die Sponsoren an diesem Tag waren:
- Bosch.
- Kathexis.
- Comb-Kommunikation.
- ELF Electronic Security Solutions.
- Elvey.
- Excellerate Services.
- GLOVent Lösungen.
- Hikvision.
- IDÄMIE.
- Powell Tronics.
- Tyco.
- ZKTeco.
Auf der richtigen Basis beginnen
Rob Anderson von Adamastor Consulting begann die Beratungen mit einer Präsentation, in der die Grundlagen erläutert wurden, wie wir Sicherheitsentscheidungen auf Nachlässen treffen sollten. Er stellte den Teilnehmern einige Lektionen zur Verfügung, die dazu beitragen würden, dass ihre Sicherheitsentscheidungen von Vorteil waren und keine bereits installierten älteren Systeme aufbrach.
Zunächst sagte Anderson, dass nachstehend zuerst nachgütern muss, was sie zu erreichen versuchen, sie brauchen eine Reihe von Standards für alle Technologien sowie für deren Installation und Wartung, die nach einem formalen Designprozess erfolgen – einschließlich ordnungsgemäße Dokumentation, im Voraus. Dann muss das System während des Betriebs kontinuierlich evaluiert werden, um sicherzustellen, dass es wie versprochen liefert – was Anderson Manage by Measurement nennt.

Wenn es darum geht, neue Technologien zu kaufen, sagt er, dass sie in Ihre bestehenden Systeme passen muss. Ersetzen Sie nicht das gesamte System, nur um die Vorteile eines einzigen neuen Produkts zu erhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Controller auf der neuen Technologie ausbilden, damit sie sie voll ausnutzen können. Er fügte hinzu, dass sich ein Upgrade nur lohnt, wenn es dem operativen Team besser geht als vor dem Upgrade.
Anderson stellte die Weichen für den Tag und es folgte eine Reihe von Moderatoren, die auf den Themen aufbauten, die er vorstellte.
Der optimale Umgang mit Tatort-Videoaufnahmen
Estates denken allzu oft, dass sie Videoaufnahmen von einem Ereignis haben, nur um es nutzlos zu finden und es nicht einmal vor Gericht zu schaffen. Um dieses Szenario zu vermeiden, bot Warrant Officer Bongiwe Gqotso einige der wichtigsten Punkte an, die Sie bei Ihrer Überwachungsinstallation berücksichtigen sollten.
Zu Beginn ihrer Präsentation erklärte Gqotso, dass die Polizei oft in der Lage ist, Videobeweise für ein Verbrechen zu erhalten, aber aus zwei Hauptgründen nicht vor Gericht eingesetzt werden kann: die Platzierung der Kameras und der Umgang mit Beweisen. Ohne die richtige Aufmerksamkeit für die Platzierung können Sie feststellen, dass Sie Terabytes an Videomaterial haben, die nicht einmal in einen Gerichtssaal gelangen, geschweige denn bei einer Verurteilung helfen.
Gqotso sagt, dass die Platzierung von Kameras sorgfältige Überlegung erfordert. Sie schlägt vor, die folgenden Fragen zu stellen, bevor Sie entscheiden, wo Sie Ihre Kameras installieren, sowie welche Kameras Sie kaufen möchten:

- Warum wollen Sie CCTV?
- Was wollen Sie mit dem System erreichen?
- Wird das Endprodukt (das aufgenommene Video) den ermittelnden Beamten helfen?
Was das Management betrifft, so sagt Gqotso, gibt es drei wichtige Fragen zu berücksichtigen. Erstens, halten Sie das Kamerasystem, sie hat die Erfahrung von toten Käfern, die die Ansicht verdecken. Zweitens, stellen Sie sicher, dass das Datum und die Uhrzeit auf allen Kameras genau und synchronisiert sind. Schließlich, und das sollte keine Überraschung sein, stellen Sie sicher, dass Ihr System aufzeichnet. Es ist nicht so ungewöhnlich, dass das System Filmmaterial auf dem Bildschirm anzeigt, es aber nach einem Vorfall nicht aufzeichnet, wie man vielleicht denkt.
Sie beendete ihre Präsentation, indem sie Nachlässe beriet, wie sie ihren Videobeweis in einer Weise sammeln sollten, die ihn nicht aus dem Gericht werfen lässt.
Der optimale Umgang mit Tatort-Videoaufnahmen
Wie viele Nachlässe fühlen sich an, als ob sie sich in einem ständigen Kampf mit ihren Dienstleistern befinden, um den Service und die Leistung zu erhalten, die sie von ihren teuren Sicherheitsinstallationen erwarten? John Cowley von C3 Shared Services war als nächstes mit einer Präsentation über die Best Practices dabei, sicherzustellen, dass Sie den besten Service von Ihren Anbietern erhalten, vom ersten Angebot bis zur Außerbetriebnahme der Systeme (und optimalerweise auch weit über diesen Punkt hinaus).
Cowley erklärte, dass, wenn Nachlässe ihre Sicherheit und Operationen „durch den Sitz ihrer Hose“ laufen, es einfach nicht gut enden kann. Er sagte, dass diese Organisationen einen Standard auswählen müssen, nach dem sie arbeiten, und verlangen, dass ihre Dienstleister den Standard einhalten. Das Ergebnis wird eine effiziente Organisation sein, die allen Vorteile bringt, mit Ausnahme der Kriminellen, denen es schwerer fallen wird, Schwachstellen zu finden, die sie ausnutzen können.

John Cowley
Cowley gab einen kurzen Überblick über den Service-Bereitstellungsprozess und erklärte, dass er mit einer Grundlinie des gegenwärtigen Sicherheitszustands des Nachlasses beginnt und mit einem gewünschten Zustand endet. Mit Beratung und sorgfältiger Planung wird ein guter Dienstleister in der Lage sein, eine Roadmap vom jetzigen bis zum endgültigen Zustand unter Berücksichtigung des Budgets des Kunden und anderer Zwänge zu erstellen. Er schlägt vor, die ITIL-Dienstmanagement-Methodik zu verwenden, die für die IT entwickelt wurde, aber die Prinzipien einer Full-Service-Roadmap gelten weiterhin. („ITIL ist eine Reihe detaillierter Praktiken für das IT-Service-Management, die sich auf die Ausrichtung von IT-Services auf die Bedürfnisse von Unternehmen konzentrieren.“ – Wikipedia.)
Cowley beschrieb auch die verschiedenen Dienstleister, mit denen man zusammenarbeiten kann, von den funktionalen, die sich auf den Preis konzentrieren und so wenig Service wie möglich liefern können, bis hin zu strategischen Partnern und der Spitze, Anbietern, die sich in einem Geschäftsprozess engagieren. Service mit garantierten Ergebnissen.
Serengeti: eine Fallstudie
Hannes Hendriks war als nächstes dabei, den Teilnehmern einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungen zu geben, denen er in mehr als einem Jahrzehnt als Nachlassverwalter bei Serengeti Estate gegenüberstand. Das Anwesen erstreckt sich über rund 820 Hektar mit einem Umfang von 17,5 km, was es nicht leicht macht, es zu sichern. Hendriks ist ein Befürworter eines mehrschichtigen Sicherheitsansatzes. Er sagt, dass es keine einzige Technologie gibt, die alle Ihre Bedürfnisse erfüllen könnte, ohne von erfahrenen Menschen überwältigt zu werden, daher die Notwendigkeit einer mehrschichtigen, multitechnologischen Lösung, bei der die Risiken hoch sind.
Was genau diese Schichten ausmacht, hängt vom Kunden und seinen Erwartungen ab, sowie von einem guten Verständnis der Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Es ist jedoch wichtig, dass Nachlässe einen ganzheitlichen Ansatz für die Standortsicherheit verfolgen. Dies bedeutet, dass „die Elemente einer mehrschichtigen Sicherheitslösung komplementär sind und gemeinsam daran arbeiten, ein starkes Sicherheitsregime zu schaffen, das sowohl vor bekannten als auch vor wahrgenommenen Bedrohungen schützt.“

Wenn es um Sicherheit geht, glaubt Hendriks, gibt es vier Säulen, die man für ein sicheres Anwesen angehen muss. Er fügt hinzu, dass es wichtig sei, darauf hinzuweisen, dass alle diese Säulen auf der Grundlage eines einzigen integrierten Managementinformationssystems beruhen müssen. Die Säulen sind: der Umfang, die Zutritts- und Ausgangskontrolle, der Kontrollraum und die Sicherheitskräfte des Anwesens.
Er fügt hinzu, dass das Managementsystem kritisch ist. Es ist nicht etwas, das aus dem Regal gekauft werden kann. Es ist ein komplexes System, das in der Lage sein muss, jedes Problem zu behandeln, das der Nachlass auf ihn wirft, vorzugsweise von der gleichen Schnittstelle aus. Dies bedeutet, dass es einfach sein muss, Sicherheits- und Nichtsicherheitsfunktionen zu integrieren. Einen detaillierteren Überblick über seine Präsentation finden Sie unter www.securitysa.com/8436r.
Ist Radar am Horizont?
Kelly McLintock von Blacklight Integrated war der nächste auf der Bühne, wo er das Publikum in eine relativ neue Form der Perimeter- und Flächensicherheit, basierend auf Radar, einführte. Die eingeführten Systeme können nahezu jedes Gebiet bis zu einem Radius von 15 km abdecken, indem die digitale Multi-Beamforming-S-Band-Radartechnologie verwendet wird, die speziell für die Boden- und Tiefflugüberwachung entwickelt wurde. Er sagt, dass dies Zuverlässigkeit und Genauigkeit bietet, mit den wenigsten Belästigungsalarmen bei jedem Wetter.
Das System verfügt über ein webbasiertes Dashboard, das einen Überblick über den zu überwachenden Bereich bietet (und in bestehende Managementplattformen integriert werden kann). Den Betreibern wird nicht nur ein Überblick gegeben, sondern sie können die Intelligenz im System nutzen, um bestimmte Bereiche als eingeschränkt oder offen abzugrenzen und Regeln festzulegen, was das System tun soll, wenn eine Person oder Personen in diesen Bereichen erkannt werden.

Kelly McLintock
Das System ist auch in der Lage, zwischen Menschen und Tieren, Fahrzeugen und so weiter zu unterscheiden. Dies bedeutet, dass Sie das System so einstellen können, dass Tiere ignoriert werden (einschließlich Vögel, die innerhalb der Höhe fliegen, zu der das System fähig ist) und eine Warnung auslösen können, wenn Menschen in bestimmten Gebieten gesichtet werden. Es deckt auch den gesamten Bereich gleichzeitig ab, was bedeutet, dass, wenn Eindringlinge absichtlich einen Alarm in einem oder mehreren Bereichen auslösen, um das Sicherheitsteam abzulenken, während ihre Partner an einem anderen Ort einbrechen, Bediener die Ablenkung sehen und ignorieren können. Maßnahmen zu ergreifen, um die echten Eindringlinge zu stoppen.
Und natürlich arbeitet das Radar in Echtzeit, so dass die Betreiber die Eindringlinge verfolgen können, während sie sich bewegen, und die Responder auf dem Laufenden halten. Am wichtigsten ist, dass es in bestehende Sicherheitssysteme integriert ist, wie z. B. Überwachungskameras, die sich automatisch auf den Bereich konzentrieren und die Eindringlinge verfolgen können, oder Lichter eingeschaltet und auch eine Zwei-Wege-Kommunikation ausgelöst werden kann.
Überspannungs- und Blitzschutz
Für Sicherheitsmanager, die Blitzschäden an Kameras und anderen Geräten erlitten haben, war Don Drennan von Drensky Technologies vor Ort, um einen Einblick in die Gefahren und Lösungen für Blitzrisiken zu geben. Drennan begann seinen Vortrag mit der unglücklichen Nachricht, dass die Blitzaktivität in Südafrika in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat, selbst in Küstengebieten, in denen es 2011 wenig Aktivität gab. Anschließend zeigte er dem Publikum die unterschiedlichearten Streiks, die eine Gefahr für elektronische Geräte darstellen.
Natürlich sind Auch Stöße durch unzuverlässige Stromversorgungen und andere Ursachen eine Gefahr für elektronische Geräte. Er erklärte, dass elektrische Komponenten versagen 65 der Zeit ist aufgrund von Überforderung, mit anderen Worten, sie versuchen, mehr Strom zu behandeln, als sie entworfen wurden, die „Feuer der Komponenten“. Drennan zeigte einige Beispiele dafür, was passieren kann, wenn ein Blitz oder sogar ein Überspannung verschiedene Komponenten überbetont, mit vorhersehbaren Ergebnissen.

Don Drennan
Drennan betonte die Bedeutung der Installation von Systemen nach Standards, wie z. B. SANS IEC 62305, fügte aber hinzu, dass die richtige Erdung ein wesentlicher Bestandteil des Blitz- und Überspannungsschutzes sei. Er erklärte, dass ein effektives Erdungssystem überschüssige Energie von geschützten Geräten ablenkt, aber schlechte Erdung zu einer Verringerung des Schutzes führt. Es ist auch wichtig, Ihre Erdungssysteme ordnungsgemäß gemäß den Spezifikationen des Herstellers zu warten, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Dann vertiefte er sich weiter in den Überspannungsschutz und betrachtete verschiedene Niedrig-, Mittel- und Hochenergiegeräte, bevor er seine Präsentation mit einer Live-Demonstration dessen beendete, was passiert, wenn elektrische Komponenten mit zu viel Strom konfrontiert sind.
Verschmelzung von zwei Luxusgütern
Als ob die Verwaltung der Sicherheit für ein großes Luxus-Anwesen nicht schwer genug wäre, war Danie Bosman als nächstes dabei, die Probleme und Herausforderungen zu besprechen, vor denen bei der Zusammenlegung zweier Luxusimmobilien steht. Bosman ist Security Technical Manager bei Val De Vie Estate.
Val De Vie ist reich an Geschichte und gehört zu einem größeren Weltkulturerbe. Sicherheit hat im gesamten Anwesen oberste Priorität, das aus einem 13,9 Kilometer langen Umkreis besteht, geschützt durch einen zwei Meter hohen schmiedeeisernen Zaun mit untergräbten Rasierdraht, Betonsockeln und vollem Elektrozaun, die alle von 97 intelligenten analytischen Bosch abgedeckt sind. Wärmebildkameras. Das Anwesen verfügt über vier Hauptzugänge, die die Zufahrt über 27 Zu- und Ausfahrtsspuren und 14 Drehkreuze für Anwohner, Mitarbeiter und Vertragsarbeiter bieten. An diesen Stellen gibt es strenge Zutrittskontrollmaßnahmen, und jeder Punkt wird mit einer Reihe von Kameras überwacht.

Don Drennan
Im Jahr 2016 fusionierten Val De Vie und Pearl Valley Golf Estate die gewaltige Aufgabe, die beiden Anwesen zu einem zusammenzuführen. Dazu gehörte die Zusammenlegung der Sicherheitssysteme, um die Sicherheit der Bewohner und Besucher zu gewährleisten. Es gab eine Reihe von Herausforderungen, aber das richtige Zugangskontrollsystem zu bekommen, hatte höchste Priorität.
Die Entscheidung wurde getroffen, den Zugang über das kombinierte Anwesen mit Dempros IXP 400i (das später auf DieSPro Access Portal-Lösung, Softcon HID-Tastaturen, Sagem OMA 520D-Reader unter anderem aktualisiert wurde) zu standardisieren. Es wurde auch beschlossen, das PT-Guest-System von Powell Tronics zu nutzen, um den Ein- und Ausstieg der Besucher zu verwalten.
Die größte Herausforderung war die Zusammenlegung der Datenbanken und Bosman sagte, dass die technische Unterstützung von Powell Tronics eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Probleme spielte, mit denen der Nachlass in dieser Hinsicht konfrontiert war.
Die Zukunft der integrierten Technologie
Jaco Liebetrau von Bosch Building Technologies eröffnete die letzten beiden Präsentationen, die sich auf die für Wohnimmobilien relevante Technologie konzentrierten. Liebetrau konzentrierte sich auf die Vorteile, die Nachlässe (oder jede Organisation) durch die effektive Integration verschiedener Sicherheitssysteme erzielen könnten.
In Anbetracht der Entwicklung der Sicherheitsbranche zeigte er, wie intelligentere Software Lösungen ermöglicht, die in der Vergangenheit als unmöglich galten. Durch die Implementierung dieser Technologie werden Sicherheitssysteme über einfache integrierte Alarmsysteme hinaus zu intelligentem Situationsmanagement und dann zum präventiven Situationsmanagement übergehen, bei dem Sicherheitsteams in der Lage sein werden, Vorfälle proaktiv zu verhindern. bevor sie auf der Grundlage von Informationen geschehen, die sie von ihrer Technologie erhalten.

Jaco Liebetrau
Der Schlüssel dazu ist das Internet der Dinge (IoT), das im Jahr 2020 über 28 Milliarden vernetzte elektronische Komponenten sehen wird. Dies wird für eine Vielzahl von Funktionen genutzt werden, von der Parkraumbewirtschaftung bis hin zur Landwirtschaft und natürlich für eine verbesserte Sicherheit. Bereits intelligente Analysen sind in der Lage, mehr zu tun, schneller als je zuvor – und mit verbesserter Genauigkeit.
Liebetrau ging auch auf einige fortschrittliche Technologien ein, wie z. B. die robusten Videomanagement-Lösungen von Bosch, die auch bei Ausfall von ein oder zwei Komponenten des Systems weiter funktionieren. Hinzu kommen intelligente Komprimierungstechniken, die die Bandbreite und den Speicher reduzieren, die für High-Definition-Videos erforderlich sind.
Er beendete seinen Vortrag mit einblicklichen Wärmebildkameras von Bosch sowie einem Ausblick darauf, wie Smart Homes der Zukunft aussehen werden.
Technologie für Wohnsiedlungen
Shaun Savage von Hikvision SA beendete den Tag mit einer weiteren Präsentation, die sich auf die neuesten Technologiegüter konzentrierte, die genutzt werden können. In seinem Vortrag ging er kurz auf verschiedene Lösungen ein, die nicht nur auf die normalen Sicherheitsprobleme der Nachlässe eingehen, sondern auch den zusätzlichen Schritt zur Vereinfachung und Verbesserung der Sicherheitslage eines Nachlasses tun können.
Savage begann mit dem Perimeter und hob hervor, wie die neueste Technologie von Hikvision Perimeterschutz bietet, der durch intelligente Software unterstützt wird, die Bewegungen auf dem Perimeter erkennt, aber weiter geht, da sie automatisch erkennen kann, wer oder was sich bewegt. Fehlalarme zu vermeiden, wenn Tiere oder Fahrzeuge erkannt werden. Tatsächlich ist die Technologie in der Lage, Menschen zu identifizieren, auch wenn sie kauern oder kriechen, und das System kann lernen, Äste, die im Wind wehen, und andere nicht-sicherheitstechnische Ereignisse zu ignorieren.
Dann schaute er sich Wärmebildkameras und die Analysesoftware an, die diese Kameras am Perimeter noch effizienter macht, und löste nur Alarm aus, wenn sich Menschen in einem eingeschränkten Bereich befinden oder eine Linie überschreiten, und ignorierte erneut Ereignisse, die von Tieren oder Vögeln verursacht wurden.

Shaun Savage
Dann schaute er sich Wärmebildkameras und die Analysesoftware an, die diese Kameras am Perimeter noch effizienter macht, und löste nur Alarm aus, wenn sich Menschen in einem eingeschränkten Bereich befinden oder eine Linie überschreiten, und ignorierte erneut Ereignisse, die von Tieren oder Vögeln verursacht wurden.
Ein- und Ausstiegsverifizierungssysteme standen als nächstes auf seiner Liste. Er zeigte auf, wie Biometrie mit anderen Funktionen (wie der Kennzeichenerkennung) verwendet werden kann, um ein duales Verifizierungssystem zu schaffen. Schließlich schloss er mit einem Blick auf die Gesichtserkennung und die verschiedenen Anwendungen dieser Technologie in der realen Welt, um Zutrittskontrollsysteme zu verbessern. Gesichtserkennung hat einen schlechten Ruf gehabt, wenn es um Echtzeit-Betrieb kommt, aber Savage sagt, dass die neueste Software die Zuverlässigkeit dieser Technologie dramatisch verbessert, bis zu dem Punkt, wo es in verschiedenen Szenarien verwendet werden kann.
Die Residential Estate Security Konferenz erwies sich bei den Teilnehmern als beliebt und Hi-Tech Security Solutions möchte unseren Dank an alle Anwesenden aussprechen. Darüber hinaus gilt unser Dank Rob Anderson für seine Unterstützung bei der Zusammenstellung der Konferenz. Schließlich freuen wir uns über die Unterstützung durch unsere Sponsoren, die den ganzen Tag über an ihren Ständen beschäftigt waren.