Management-Plattformen haben in vielen Wohnsiedlungen ein Zuhause gefunden und werden für eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen genutzt. Leider verfügen einige Nachlässe aufgrund von Kosten, alter Technologie oder schlechter Produktentscheidungen über mehrere Managementplattformen für verschiedene Sicherheitsfunktionen, und einige ältere Technologien sind nicht in der Lage, sich in aktuelle Plattformen mit offenen Standards zu integrieren.
In einer Welt, in der es fast unzählige Anbieter gibt, die verschiedene Managementplattformen anbieten, mit Integrations- und Erweiterungsversprechen, die in allen unterschiedlich sind, sowie unterschiedlichen Kosten, was sollten Nachlässe tun, um sicherzustellen, dass sie in eine Management-Plattform investieren, die nicht nur ihren heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden, sondern kann dies auch in Zukunft tun, möglicherweise auch die Integration nicht-sicherheitsfähiger Funktionen in die Schnittstelle, um das Betriebsmanagement sowie die Sicherheit zu unterstützen?
Gary Swart von Rhyco Risk Projects sagt, dass Rhyco in der Vergangenheit Installationen in mehreren Anwesen mit verschiedenen VMS-Plattformen abgewickelt hat. Die Entscheidung, welche Plattform verwendet werden soll, basiert in der Regel auf der Anforderung des Kunden und dem verfügbaren Budget. In einigen Fällen müssen Nachlässe eine Sonderabgabe erheben, um ihre neuen Sicherheitssysteme zu bezahlen, einschließlich der Plattform, was die Haushaltsfrage noch sensibler macht.
Der erste Schritt, so Swart, sei zu entscheiden, ob das Anwesen einen voll geführten Kontrollraum oder nur eine Aussichtsstation wolle. Die meisten wünschen sich einen Kontrollraum, aber die Kosten für die Einrichtung und den Weiterbetrieb der Kontrollräume vor Ort sind erheblich.
„Wenn das Anwesen seine Planung abgeschlossen hat und entscheidet, dass es über die Mittel verfügt, um einen geeigneten Kontrollraum unterzubringen, empfiehlt Rhyco, ein Produkt wie CathexisVision, Arteco usw. in Betracht zu ziehen. Nach unserer Erfahrung hat sich CathexisVision als äußerst zuverlässige Plattform sowie benutzerfreundliche seither -, benutzerfreundlich erwiesen.
„Die Onboard-Analysen von Cathexis sind einfach einzurichten und zuverlässig mit den absoluten minimalen Belästigungsalarmen (falls richtig eingerichtet). Typische Analysen, die auf einem Anwesen verwendet werden, sind Linienüberquerung, illegales Parken, dynamischer Hintergrund, um mögliche Belästigungsalarme zu filtern, da viele Anwesen neben Flüssen oder Dämmen liegen, ANPR (automatische Kennzeichenerkennung) usw.“
Er fügt hinzu, dass die meisten bekannten Kameramarken in CathexisVision integriert wurden, während das Unternehmen auch die meisten Zutrittskontrollsysteme oder Elektrozaunmarken, die man auf Anwesen findet, integrieren kann.
Vorteile einer zentralen Plattform
Der Vorteil der Integration von Sicherheitssystemen in eine einzige Plattform ist eine verbesserte Effizienz, die es den Controllern, die die Überwachung durchführen, erleichtert. Jeder Vorfall wird aufgezeichnet und kann mit dem zugehörigen Videomaterial (und anderen gesammelten Informationen) als Referenz oder weitere Maßnahmen referenziert werden.
Dies kann sich auch auf Alarme in den Häusern der Bewohner erstrecken. Swart sagt, dass CathexisVision eine Vielzahl von Alarmwänden unterstützt, die Panikereignisse in Häusern erleichtern können, die in einen Alarmstapel im Kontrollraum geschickt werden. Auf der Schnittstelle der Plattform können mit dem Panikereignis Standardbetriebsverfahren angezeigt werden, die den Bediener darüber informieren, wie dies auf jede Ereignissituation angemessen ist. Der Operator wiederum ist in der Lage, Antwortdetails zu Überwachungszwecken in das Protokoll einzugeben.
„Das System zeigt gleichzeitig Kameras, die in Straßen in der Nähe des betreffenden Hauses installiert sind, und hilft dem Betreiber, sich mit Unterstützungsfahrzeugen vor Ort mit den Geschehnissen in der Umgebung zu koordinieren, was das Situationsbewusstsein sowie die Effizienz verbessert. in den Reaktionszeiten“, fügt er hinzu.
Swart weist darauf hin, dass die Plattform auch in andere Systeme integriert werden kann, z. B. Parkraumbewirtschaftungssysteme, Zutrittskontrollplattformen, die andere Aspekte wie Auftragnehmer- und Besuchermanagement, Buchungen von Veranstaltungsorten usw. erleichtern. Darüber hinaus kann die Verkaufsstelle integriert werden, um den Shop oder das Restaurant in einem Golf-Anwesen zu verfolgen.
Rhyco empfiehlt CathexisVision, so Swart, denn es bietet „eine kostengünstige, dynamische Plattform, die alle oben genannten Funktionen bietet. Cathexis ist ein südafrikanisches Unternehmen mit mehreren internationalen Niederlassungen, daher ist Aftersales-Service sowie Vor-Ort-Betreuung einfach und effektiv.“