Kartierung benachbarter Kameras
CathexisVision ermöglicht eine vereinfachte und genaue Kameraauswahl und rationalisiert so den Prozess. Verfolgen Sie Personen oder bestimmte Vorfälle vor Ort, damit Sie sich im Krisenfall keine Kameranamen und -standorte merken müssen.
In der Live- oder aufgezeichneten Ansicht kann die grafische Benutzeroberfläche von CathexisVision Links zu Kameras anzeigen, die an die aktuell ausgewählte Ansicht angrenzen. Die Auswahl einer dieser Verknüpfungen, die als blaue Pfeile auf dem aktuellen Kamerabild angezeigt werden, ermöglicht die schnelle Auswahl der benachbarten Kamera in einer von acht vorkonfigurierten Richtungen
Adjacent Camera Mapping BrochureSize: 2.48 MB |
Download |
Anmeldung
Der Bediener eines Kontrollraums sieht sich mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert, wenn er eine Person oder ein Objekt in einem einzigen oder mehrstöckigen Gebäude mit komplexem Grundriss, getrennten Räumen und miteinander verbundenen Gängen verfolgen muss, die alle von mehreren Kameras überwacht werden. Wenn der Bediener nicht über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Gelände und der Kameraanordnung verfügt, ist es fast unmöglich, schnell und effizient von einer Kameraansicht zur nächsten in Richtung des verfolgten Objekts oder der verfolgten Person zu wechseln.
Nehmen wir ein Beispiel, bei dem ein Standortbetreiber eine verdächtige Person beobachtet, die sich in den Räumen eines Bürogebäudes bewegt. Der Verdächtige bewegt sich von Raum zu Raum und ist auf den verschiedenen Kameras zu sehen. Der Bediener muss nicht wissen, wo sich diese Kameras befinden oder wie sie auf dem Gelände benannt sind. Er/sie muss lediglich die Richtung beobachten, in die sich der Verdächtige bewegt, und auf die entsprechenden Richtungspfeile klicken, wodurch sofort auf die entsprechende benachbarte Kameraansicht umgeschaltet wird.
Mit der Funktion für die Zuordnung benachbarter Kameras kann die räumliche Beziehung zwischen Kameras definiert und entsprechend dem Standortlayout zugeordnet werden. Der Systemadministrator ordnet die Kameras einander zu und konfiguriert die blauen Richtungspfeile in den einzelnen Kameraansichten. Wenn in der aktuellen Kameraansicht ein Pfeil ausgewählt wird, wird die aktuelle Ansicht durch die ausgewählte Richtungskameraansicht ersetzt. Sofern ein Administrator die Zuordnung benachbarter Kameras konfiguriert hat und die ausgewählten Kameras für die Aufzeichnung konfiguriert wurden, ist diese Funktion auch im Überprüfungsmodus verfügbar.
