inMotion SEEKER Metalldetektor |
Integration
CathexisVision Version: 2017 ++
Firmware: LAN/RELAY Schnittstellen-Controller : Version 2.1
Geprüft: Ja
Lizenz:
- CISM-3000 (inMotion Seeker Metalldetektor-Bündel)
- CISM-1001 (inMotion Seeker Metalldetektor)
- CISM-2000 (inMotion Seeker Metalldetektorgerät)
- SEEKER Sensorkopf F/W: Version 7.1.1 (Version E)
Bild

Dokumente
Einzelheiten
Video /Datenverbindung:
Ja
Ja
Ereignissteuerung:
Ja
Ja
Interaktive und Kartensteuerung:
Ja
Ja
Datenbank-Suche:
Ja
Ja
Beschreibung
Dieses Metalldetektionssystem wurde entwickelt, um versteckte Waffen an Personen zu identifizieren, wenn diese einen gesperrten oder gesicherten Bereich betreten.
Merkmale:
Verbindungstyp :
- Windows: Usb serieller Anschluss / IP
- Linux : nur IP
Abfragerate: Informationen werden alle 3,3 ms an CathexisVision gesendet
Anzeigeart: Die Daten werden in CathexisVision über ein Overlay angezeigt, das über einen CathexisVision-Videofeed gelegt wird.
Betriebssystem: Windows/Linux
Objekte: Sensor
- Angezeigte Sensorzustände: Normal, Alarmiert.
- Befehle: Einstellen der Empfindlichkeit des Sensors.
- Setzen Sie den Sensor zurück. Der Sensor wird neu gestartet, und die Empfindlichkeit wird auf die Standardwerte zurückgesetzt.
- Die Einstellung des Schwellenwerts legt den Wert fest, bei dessen Überschreitung ein Ereignis eintritt.
Überlagerungen :
- Die Overlays sind konfigurierbar (Position/Farbe).
- Die Sensorzustände werden auf dem Overlay angezeigt.
Integration Datenbank :
- Alle Geräteereignisse werden in die Datenbank eingetragen
- Mehrere Kameras können einem einzelnen Sensor zugewiesen und in der Datenbank angezeigt werden.
- Ereignisse können in der Integrationsdatenbank gefiltert werden.
Gerät offline: Wenn die Verbindung unterbrochen wird, erhalten Sie einen Offline-Status. Sobald das Gerät wieder online ist, kalibriert es sich selbst.
Mehrere Sensoren: Sie können mehrere Sensoren konfigurieren.