2017

Merkmale und ausgefeilte Funktionen, die Kunden bereits von CathexisVision gewohnt sind

System-Upgrades

H.265-UNTERSTÜTZUNG

CathexisVision 2017 bietet nunmehr die erforderliche Unterstützung für das H.265-Protokoll. Hierbei handelt es sich um einen hochmodernen, hocheffizienten Video-Codec, der von IP-Kameraherstellern weltweit zunehmend Anwendung findet.

Neue API für Integrationen

Die neue Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ermöglicht erweiterte Funktionalität und ein zeitgemäßeres HTTP/RTSP/SIP-Protokoll. Darüber hinaus bietet sie eine benutzerfreundliche Lösung zur Anbindung von Drittsystemen, einschließlich: Gebäudemanagementsysteme, Physical Security Information System (PSIM) und Systeme zur Lageerfassung. Cathexis hat zudem eine Beispielanwendung hinzugefügt, um die Integration zu vereinfachen und eine intermittierende Fehlerbehebung zu ermöglichen.

64-BIT-BETRIEBSSYSTEM
CathexisVision 2017 wurde vollständig für zukünftige Erweiterungen optimiert, indem das Gesamtbetriebssystem signifikant verbessert wurde. Kunden profitieren davon, dass die CathexisVision-Software alle verfügbaren Ressourcen der sich stetig verbessernden Aufzeichnungs- und Client-Viewing-Server-Hardware vollumfänglich nutzen wird.

Suchwerkzeug

SnapSearch

Die neue CathexisVision SnapSearch-Funktion verbessert die Leistung des Kontrollraums erheblich, indem sie die Suche im Kontrollraum beschleunigt und die Notwendigkeit beseitigt, große Teile des Filmmaterials zu durchsuchen, um einen bestimmten Vorfall zu lokalisieren.

Kartierung benachbarter Kameras

Die Funktion zur Verfolgung angrenzender Kameras bietet eine leistungsstarke Erweiterung für die Kontrollraumumgebung, insbesondere für größere Standorte, die Hunderte von Überwachungskameras erfordern. Sie ermöglicht es den Kunden, Kameras so zu ‚kartieren‘, dass Bediener alle Kameras einsehen können, die an die aktuell betrachtete Kamera angrenzen. Dies macht es möglich, Personen oder spezifische Vorfälle vor Ort zu verfolgen.

Benutzerverwaltung

Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)

CathexisVision unterstützt nun LDAP und Windows Active Directory für zentralisiertes Benutzermanagement auf Unternehmensebene. Dies ermöglicht es Kunden, die CathexisVision-Software nahtlos in ihr bestehendes Netzwerkverwaltungsframework zu integrieren.

Erweiterungen für ANPR

Nach der Einführung der hocheffektiven ANPR-Funktion im Jahr 2016 enthält diese neue Ausgabe von CathexisVision 2017 eine Reihe von Verbesserungen der ANPR-Funktion, einschließlich: der Hinzufügung weiterer Felder zur Aufnahme zusätzlicher Kategorien für die Unterstützung mittelöstlicher Nummernschilder. Cathexis hat auch eine benutzerfreundliche API hinzugefügt, die es Drittsystemen ermöglicht, ANPR-Informationen vom Cathexis-System zu empfangen.

Archivierung

Cathexis hat zudem das Niveau der Video-‚Signierung‘ erhöht, um die Signaturen explizit mit der Quelle zu verknüpfen. Dies hat auch mehr Details im Archiv-Player zu den Ergebnissen der Videoüberprüfung geliefert. Es gibt auch einige Modifikationen am Archiv-Passwortprozess, wobei auch eine Prüfung dieser neuen Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt wurde.

Verbesserungen der Kamera

Text- und Grafik-Overlays

CathexisVision hat die Funktionalität seiner Video-Overlays weiter ausgebaut, um Text und andere Informationen von vorhandenen und Drittanbietergeräten auf den Kamerafeldern anzuzeigen. Cathexis verfügt nun über die Möglichkeit, Textoverlay-Blöcke neu zu positionieren und Overlay-Größen, Textgrößen, Transparenz und Farbe zu ändern. Wir haben jetzt auch die Möglichkeit, Grafiken zu überlagern (wie aktive Diagramme für eine Metalldetektorintegration oder Fahrzeug- und Fahrerbilder für ANPR).

Anti-Tamper-Erkennung

CathexisVision 2017 ist mit einer vollständigen Manipulationsschutztechnologie ausgestattet, die den Kontrollraum im Falle einer Manipulation einer IP-Überwachungskamera, einschließlich Linsenabdeckung oder Farbsprühung, mittels eines Alarms benachrichtigt. Kunden können auch eine benutzerdefinierte spezifische Aktion für den Alarm einschließen, von der die Person, die das Gerät manipuliert, keine Kenntnis hat.

Integrationen

Kontinuierlich neue Integrationen hinzufügen:

  • Integration eines Matrix-Barcode-Lesers.
  • inMotion SEEKER Metalldetektor
  • RiscoSystem Alarmzentralen
Software
CathexisVision 2017 Software CathexisVision 2017 Software
Datei
CathexisVision 2017.2 Client x64.msi (185 MB)
CathexisVision 2017.2 Server x64.msi (239 MB)
CathexisObserver 2017.2.msi (13 MB)
CathexisVision 2017.2 Server x32.msi (180 MB)
CathexisVision 2017.2 Client x32.msi (134 MB)
Dokumente
CathexisVision 2017 documents CathexisVision 2017 documents
DateiAktion
CathexisVision 2017.1 Release Notes.pdfDownload
CathexisVision 2017.1 Setup Manual.pdfDownload
CathexisVision 2017.1 QuickStart Guide.pdfDownload
CathexisVision 2017.1 Operators Manual.pdfDownload
Nach oben scrollen

User Registration

User registeration
Vorname
Letzter
Only lower case letters (a-z) and numbers (0-9) are allowed. Minimum of 8 characters.
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Geschäftsfeld
Geschäftskategorie
Sind Sie interessiert an
Wie haben Sie von uns gehört?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen bei Cathexis und in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben? (Anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten)
This website will be displayed in your profile information.

Windows Operating System Updates

Older Windows operating systems need to have Windows updates run to install the Windows 10 Universal C Runtime. After the updates are complete the OpenCL Drivers and Runtimes for Intel Architecture (download from https://software.intel.com/en-us/articles/opencl-drivers) need to be installed.

If it is not possible to run Windows updates, the specific update KB2999226 is required (download from https://support.microsoft.com/en-us/kb/2999226)

However, KB2999226 has prerequisites. You may need to first install:

Book a demo

Vorname
Nachname

Buchen Sie eine Demo

Vorname
Nachname

Benutzerregistrierung

User registeration
Vorname
Letzter
Only lower case letters (a-z) and numbers (0-9) are allowed. Minimum of 8 characters.
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Geschäftsfeld
Geschäftskategorie
Sind Sie interessiert an
Wie haben Sie von uns gehört?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen bei Cathexis und in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben? (Anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten)
This website will be displayed in your profile information.

Aktualisierungen des Windows-Betriebssystems

Ältere Windows-Betriebssysteme benötigen Windows-Updates, um die Windows 10 Universal C Runtime zu installieren. Nach Abschluss der Aktualisierungen müssen die OpenCL-Treiber und -Laufzeiten für Intel-Architektur (herunterzuladen von https://software.intel.com/en-us/articles/opencl-drivers) installiert werden.

Sollte es nicht möglich sein, Windows-Updates durchzuführen, ist das spezifische Update KB2999226 erforderlich (herunterzuladen von https://support.microsoft.com/en-us/kb/2999226)

KB2999226 hat jedoch Voraussetzungen. Möglicherweise müssen Sie zunächst Folgendes installieren: