Übersicht
Anpassbare Ereignisreaktionen
Automatisierte Aktionen:
Einzigartige Aktionen können durch spezifische Zugangskontrollereignisse ausgelöst werden, wie zum Beispiel:
Aufzeichnung oder Steuerung von Kameras
Senden von Ereignisbenachrichtigungen an Kontrollräume
Senden von E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen
Abspielen von Audioclips für Alarme
Steuerung von Türen (z.B. Verriegeln, Entriegeln, Normalisieren von Türen)
Intelligentes Ereignismanagement:
Die Integration unterstützt Aktionen, die durch Systemereignisse wie erzwungenes Öffnen von Türen, unbefugten Zutritt und getrennte Geräte ausgelöst werden.
Ereignisse können gruppiert und organisiert werden, um die Verwaltung zu vereinfachen
Einzigartige Aktionen können durch spezifische Zugangskontrollereignisse ausgelöst werden, wie zum Beispiel:
Aufzeichnung oder Steuerung von Kameras
Senden von Ereignisbenachrichtigungen an Kontrollräume
Senden von E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen
Abspielen von Audioclips für Alarme
Steuerung von Türen (z.B. Verriegeln, Entriegeln, Normalisieren von Türen)
Intelligentes Ereignismanagement:
Die Integration unterstützt Aktionen, die durch Systemereignisse wie erzwungenes Öffnen von Türen, unbefugten Zutritt und getrennte Geräte ausgelöst werden.
Ereignisse können gruppiert und organisiert werden, um die Verwaltung zu vereinfachen
Erweitertes Ereignismanagement und Suche
Meta-Datenbank und erweiterte Filterung:
Alle Zugangskontrollereignisse, einschließlich Türstatus (offen, geschlossen, erzwungen), Benutzerzugriff (erlaubt oder verweigert) und Systemereignisse, werden in einer durchsuchbaren Meta-Datenbank gespeichert. Betreiber können erweiterte Filter verwenden, um Daten über Personenbewegungen und entsprechende Videoaufnahmen zu suchen und abzurufen
System- und Alarmmanagement:
Das System protokolliert auch Panikalarm, Manipulationsalarm, Stromstatus und Systemänderungen und bietet einen umfassenden Überblick über die Sicherheitsumgebung
Alle Zugangskontrollereignisse, einschließlich Türstatus (offen, geschlossen, erzwungen), Benutzerzugriff (erlaubt oder verweigert) und Systemereignisse, werden in einer durchsuchbaren Meta-Datenbank gespeichert. Betreiber können erweiterte Filter verwenden, um Daten über Personenbewegungen und entsprechende Videoaufnahmen zu suchen und abzurufen
System- und Alarmmanagement:
Das System protokolliert auch Panikalarm, Manipulationsalarm, Stromstatus und Systemänderungen und bietet einen umfassenden Überblick über die Sicherheitsumgebung
Zeit- und Anwesenheitsintegration
Zeit- und Anwesenheitsüberwachung:
Matrix COSEC bietet fortschrittliche Zeit- und Anwesenheitsfunktionen und verfolgt die Bewegungen des Personals mit detaillierten Protokollen von Ein- und Austrittsereignissen. Dies bietet Organisationen eine verbesserte Betriebseffizienz, indem sichergestellt wird, dass sich Personen dort aufhalten, wo sie sein sollen
Matrix COSEC bietet fortschrittliche Zeit- und Anwesenheitsfunktionen und verfolgt die Bewegungen des Personals mit detaillierten Protokollen von Ein- und Austrittsereignissen. Dies bietet Organisationen eine verbesserte Betriebseffizienz, indem sichergestellt wird, dass sich Personen dort aufhalten, wo sie sein sollen