CathexisVision 2020 wurde entwickelt, um die Leistung und Benutzererfahrung zu verbessern.
Es reduziert Fehlalarme drastisch und liefert genaue Informationen für Benutzer, die auf Ereignisauslöser angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Dies wird durch die Hinzufügung von Objektklassifizierungsalgorithmen erreicht, die fortschrittliche neuronale Netzwerktechnologie verwenden.
Diese Algorithmen ermöglichen die Verwendung einer zusätzlichen Regel im Entscheidungsprozess, bei der Ereignisse nur ausgelöst werden, wenn das erkannte Objekt einem vordefinierten Typ entspricht, z. B. Person, Fahrzeug oder Tier.
Die fortschrittlichen Algorithmen ermöglichen es Benutzern, Objekte und Ereignisse in einem Bereich präzise zu identifizieren und entschlossen zu handeln.
Der kontinuierliche Objektklassifizierungs-AI-Algorithmus erstellt eine Datenbank, die es Benutzern ermöglicht, eine Objektsuche in aufgezeichneten Videos durchzuführen, z. B. nach allen roten Autos in einem definierten Bereich innerhalb der letzten Woche zu suchen.
Die Software ermöglicht auch eine bessere Kontrolle über die Metadatenbank, die Daten von Drittsystemen für Integrationen speichert.
Geplante Metadatenbankberichte ermöglichen es Benutzern, Berichte zu erstellen und zu bearbeiten sowie die Metadatenbank zu durchsuchen, um Informationen zu extrahieren.
Erweiterte Filter wurden zu geplanten Metadatenbankberichten hinzugefügt, was den Berichterstellungsprozess leistungsfähiger macht.
CathexisVision 2020 bietet vollständiges Management des Aufzeichnungsraums und maximalen Schutz der Daten.
Durch Videoalterung reduziert die Software den genutzten Speicherplatz, sodass mehr Aufzeichnungen gespeichert werden können.
Die Funktion ermöglicht es, Videomaterial in einer Datenbank zu transkodieren, in einer reduzierten Größe, und für eine längere Zeit in einer zweiten Datenbank zu speichern.
Cathexis bietet die Möglichkeit, die Datensicherheit zu gewährleisten, indem Informationen zerstört werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Optionales Datenbank-Shredding ermöglicht das dauerhafte Zerstören von Videos, die älter sind als das vom Benutzer definierte Aufzeichnungslimit.
Die 2020-Software ist benutzerfreundlich und enthält einen Kamera-Assistenten.
Er erklärt alle Schritte, die zum Hinzufügen einer Kamera erforderlich sind, sowie die Erstellung von Datenbanken, Zeitplänen und Ereignissen.
Der Assistent unterstützt auch die Konfiguration der Kamerazugriffsrechte.
Benutzer können schnell Bewegungsaufzeichnung zu Kameras oder Kameragruppen hinzufügen, indem sie die Bewegungsaufzeichnungsfunktion verwenden.
Dies umfasst einige erweiterte Einstellungen (wie Blend- und Rauschunterdrückung), ersetzt jedoch nicht das fortschrittliche Videoanalyse- und Ereignisverwaltungssystem, das für komplexere Konfigurationen weiterhin vorhanden ist.