Cathexis System integriert sich mit CaddX-Alarmanlagen, um eine elegante integrierte Lösung für Anwesen mit mehreren Alarmanlagen und Überwachungsanforderungen zu bieten.
Im Einklang mit der Cathexis Strategie, integrierte Lösungen für den Markt bereitzustellen (Zugangskontrolle, Brandmeldeanlagen, Kassensysteme, Waagenbrücken, Waagen usw.), ermöglicht die Integration mit CaddX den Sicherheits- und Anwesenmanagern, das System über eine einzige Benutzeroberfläche zu verwalten.
Das Cathexis System bietet eine vollständige hierarchische interaktive Kartenoberfläche, die automatisch auf ausgewählte Karten „herunterbohrt“ bei Nachrichten von den Alarmanlagen.
Im untenstehenden Diagramm kann man die Kamerapositionen auf der Karte sehen, die der Bediener in das virtuelle Matrix-Mimik-Panel „ziehen und ablegen“ kann.
Zusätzlich werden Alarminformationen auf der Karte dargestellt.
Sobald ein Alarmsignal erkannt wurde, wird dem Bediener die relevante Karte des Gebäudes angezeigt, von dem der Alarm ausgelöst wurde (siehe unten).
Tatsächliche PIR-Zoneninformationen werden dann angezeigt (Zonen werden auf der Karte rot angezeigt, wenn sie aktiviert sind), sodass der Systembediener genau sehen kann, welche Zonen ausgelöst werden.
Videomaterial von relevanten Kameras wird mit jedem Alarm/Ereignis verknüpft und in einer SQL-Datenbank für mögliche zukünftige Datenanalysen gespeichert.
Alarmanlagen können über die Benutzeroberfläche scharf- und unscharfgeschaltet werden, und ein Protokoll aller Ereignisse und Alarme ermöglicht eine forensische Analyse.
Automatische Verfahren und Kontaktinformationen werden dem Benutzer ebenfalls angezeigt und mit dem spezifischen empfangenen Alarm verknüpft.
Das „Fall“-Managementsystem ermöglicht es den Bedienern, Alarme an andere Benutzer des Systems (z.B. Vorgesetzte, Manager) weiterzuleiten und effektiv ein elektronisches Dossier zu spezifischen Ereignissen oder Alarmen zu eröffnen.
Das Dossier führt ein vollständiges Protokoll aller Prozesse.
Weitere wichtige Fähigkeiten umfassen:
- Bi-direktionales Audio
- Fähigkeit, vorab aufgezeichnete Audioclips bei Ereignissen/Alarmen abzuspielen
- Bewegung von PTZ-Kameras automatisch auf voreingestellte Positionen bei Ereignis-/Alarmauslösungen
- Automatisches Monitor-/Kamera-Umschalten bei Ereignissen/Alarmen
- Perimeter-„Tracking“-Fähigkeit
- Fähigkeit, PTZ-Kameras über die Kartenoberfläche auf voreingestellte Positionen zu bewegen
- Intelligente Videoanalyse und „Lern“-Algorithmen
- Hochentwickelte technische „Gesundheits“-Überwachung
- Duale Kompressionsalgorithmus-Fähigkeit (Aufzeichnung und Übertragung) für effektive Überwachung außerhalb des Standorts
- IP- und analoge Kameras bieten eine echte „Hybrid“-Lösung.
