Perimetersicherheit – Am Rande

Perimetersicherheit bleibt ein großes Problem auf Anwesen.
Oft ist das überwachte Gebiet groß und die Reaktionsmethodik ist häufig unzureichend.
Wärmebildkameras sind teuer und ausreichende Beleuchtung fehlt oft, daher muss dies angegangen werden, um eine angemessene Überwachungsaufnahme zu gewährleisten.
Analysen sind ebenfalls wichtig und Kollusion muss angegangen werden,” sagte Gus Brecher von Cathexis.

“Eines der großen Probleme liegt in den Prozessen.
Technologie ist nutzlos ohne die Implementierung geeigneter Prozesse.
Indem man viel vom menschlichen Element entfernt und das System so einrichtet, dass es den Bediener automatisch auf Ereignisse aufmerksam macht, wird der Prozess zur Informationsbeschaffung für den Bediener beschleunigt.

“Unser Feedback zeigt, dass Anwesen einen internen Sicherheitsmanager benötigen, der Experte für Anwesenprozesse und -systeme sein muss. Wenn man ein externes Unternehmen nutzt, muss es verwaltet werden.”

Brecher sagte, dass das Unternehmen an einer Reihe von Projekten beteiligt war, die die Überwachung und Analyse von Perimeterzäunen betreffen.
“Wir waren an einem Projekt mit Future Fibre Technologies (FFT) für ein Perimetersicherheitssystem eines Anwesens beteiligt, das einen Glasfaserdetektor am Zaun umfasst, der mit dem Kontrollraum verbunden ist.
Das System wurde so konzipiert, dass es in mehrere Zonen aufgeteilt werden kann.

“Wir haben das System in unser eigenes Überwachungssystem integriert, wobei, wenn jemand den Zaun berührt oder manipuliert, ein Alarm automatisch aktiviert wird und Daten an das CatVision-System gesendet werden, das die spezifische Zone identifiziert, in der das Ereignis stattgefunden hat. Unser System mobilisiert dann automatisch eine Schwenk-, Neige- und Zoomkamera (PTZ), um sich auf den Ereignisbereich zu konzentrieren,” erklärte Brecher.

Gleichzeitig mit der Fokussierung der Kamera auf den Problembereich wird eine Audio-Benachrichtigung ausgelöst und der Video-Feed wird direkt an den Kontrollraum auf ausgewählten Überwachungsmonitoren gesendet.
Dies ermöglicht es dem Kontrollraumbediener, eine Entscheidung darüber zu treffen, welche Sicherheitskräfte in den Bereich entsendet werden sollen, basierend auf den spezifischen Details des Ereignisses.
Die Benachrichtigung kann auch an ein oder mehrere ausgewählte Smartphones oder Fernüberwachungszentren gesendet werden.

“Durch die Nutzung der automatischen Kameraauswahlfunktion unseres Systems können wir den menschlichen Faktor eliminieren. Dies führt zu einem reduzierten Schulungsbedarf und einer viel schnelleren Reaktionszeit auf Ereignisse in Bezug auf das Schwenken und Zoomen in den richtigen Bereich, da keine Entscheidungsfindung durch den Kontrollraumbediener erforderlich ist,” fuhr Brecher fort.
“Wir sind in der Lage, alle Daten zu erfassen, die aus dem Zaunbruchereignis erhalten werden. Dies bedeutet, dass das System nicht nur eine großartige Ressource für die Echtzeit-Ereignisüberwachung und -reaktion ist, sondern auch hervorragendes Filmmaterial und Daten für die forensische Analyse liefert.”

Brecher fügte hinzu, dass das Unternehmen auch an der Integration der automatischen Zuweisung von PTZ- oder festen Kameras zu Haushaltsalarmsystemen innerhalb von Anwesen beteiligt war.
“Wenn ein Alarm in einem Haus ausgelöst wird, folgt das System dem gleichen Verfahren wie bei unserem Perimetersicherheitssystem. Eine Megapixelkamera wird automatisch auf das betreffende Haus fokussieren und Filmmaterial für die Aktion des Kontrollraums bereitstellen.”

“Schließlich haben wir das System so programmiert, dass es mit Zugangskontrollsystemen und Kennzeichenerkennungskameras interagiert, um das System auf Eintritte nach bestimmten Ausschlusszeiten, beispielsweise nach Mitternacht, aufmerksam zu machen. Das System kann auch so eingerichtet werden, dass es Anti-Passback bei Zugangskontrollsystemen verhindert. Der Sicherheitsmanager wird per SMS oder E-Mail auf seinem Smartphone benachrichtigt, wenn diese Ausnahmen auftreten,” sagte er.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

User Registration

User registeration
Vorname
Letzter
Only lower case letters (a-z) and numbers (0-9) are allowed. Minimum of 8 characters.
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Geschäftsfeld
Geschäftskategorie
Sind Sie interessiert an
Wie haben Sie von uns gehört?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen bei Cathexis und in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben? (Anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten)
This website will be displayed in your profile information.

Book a demo

Vorname
Nachname

Buchen Sie eine Demo

Vorname
Nachname

Benutzerregistrierung

User registeration
Vorname
Letzter
Only lower case letters (a-z) and numbers (0-9) are allowed. Minimum of 8 characters.
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Geschäftsfeld
Geschäftskategorie
Sind Sie interessiert an
Wie haben Sie von uns gehört?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen bei Cathexis und in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben? (Anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten)
This website will be displayed in your profile information.