Cathexis stellte seine VMS-Software auf dem kürzlich in Durban abgehaltenen Hi-Tech Security Solutions Security in Warehousing and Transportation Frühstück vor.
Gus Brecher erklärt, dass die Software so entwickelt wurde, dass sie auf verschiedene Weise problemlos in Logistikmanagementsysteme integriert werden kann.
Der erste Kontaktpunkt befindet sich in einem Lagerumfeld, in dem Produkte oder Produktbehälter in die Datenbank eingescannt werden, wenn sie in das Lager ein- oder ausgeloggt werden.
Videomaterial zu diesen Transaktionen bietet einen visuellen Nachweis gegenüber den protokollierten Daten und ist äußerst nützlich, um Schäden an Gegenständen oder deren Diebstahl nachzuverfolgen.
Es sind eine Reihe weiterer Lagerlösungen verfügbar, einschließlich Videoanalysen an Perimetern zur Integration mit entweder sichtbaren Licht- oder Wärmebildkameras.
Das Unternehmen bietet auch eine Geschwindigkeitsüberwachungslösung für Gabelstapler und Zählalgorithmen für Produktionslinien an.
Brecher sagt, dass die Geschwindigkeitsüberwachung besonders nützlich ist, um Unfälle zu verhindern, und das Filmmaterial kann in Sicherheits-Schulungsprogrammen verwendet werden.
Cathexis hat sich mit MiX Telematics zusammengetan, um ein komplettes Flottenmanagementsystem bereitzustellen.
MiX bietet das Flottenverfolgungs- und Managementelement in Bezug auf Fahrerverhalten, Fahrmuster, starkes Bremsen und Standort der Fahrzeuge.
Cathexis’ Angebot ist ein kleiner mobiler DVR mit vollständiger Audio- und Videoaufzeichnung, der in der Lkw-Kabine platziert wird und bei einem Ereignis aktiviert wird und das Video über ein Mobilfunknetz hochlädt, um den Kontrollraum zu alarmieren.
Das System hat sich als so beliebt erwiesen, dass das weltweit größte Logistikunternehmen und ein weiteres großes Logistikunternehmen es übernommen haben.
Cathexis Angebote für die Lager- und Logistikindustrie können problemlos in Produkte von Drittanbietern integriert werden und helfen dabei, Kontrollraumumgebungen effizienter zu gestalten, indem automatische Aktionen bei Ereignissen konfiguriert werden.