Standards sind das eine, was in der südafrikanischen Sicherheitsbranche fehlt.
Von der Regulierungsbehörde PSIRA bis hin zu einzelnen Installateuren und Integratoren gibt es keine Standards, die bestimmen, wer qualifiziert ist, Sicherheitstechnologien zu installieren oder zu integrieren, wen Unternehmen einstellen sollten und wie Mitarbeiter behandelt werden sollten und so weiter.
Der obige Absatz ist offensichtlich falsch.
Die Sicherheitsbranche hat eine Reihe von Standards, die die Qualität in allem sicherstellen sollen, von der Auswahl eines registrierten Installateurs oder Integrators, über Gesundheits- und Sicherheitsfragen, Beschäftigungsbedingungen bis hin zur Vereinfachung technischer Aufgaben.
Das eigentliche Problem in der Branche ist, dass es keinen Zwang gibt, sich an irgendwelche Standards zu halten, sei es technische Standards oder solche, die von PSIRA durchgesetzt werden sollten.
Wir werden uns in Zukunft mehr mit der PSIRA-Seite der Dinge befassen, aber in diesem Artikel untersuchen wir die verfügbaren Standards für IP-Videoüberwachung und die Einhaltung dieser Standards durch die Branche (oder deren Ignoranz, wie es der Fall sein mag).
Hi-Tech Security Solutions sprach mit Gordon Moore von ADI, Axis Communication’s Per Björkdahl und Gus Brecher vom lokalen Hersteller Cathexis