Cathexis Technologies‘ neueste Veröffentlichung, CathexisVision 2024, ist eine fortschrittliche Video-Management-Software (VMS) mit modernsten Funktionen, nahtlosen Integrationsmöglichkeiten, benutzerzentriertem Design und bewährter Zuverlässigkeit.
Als Finalist bei den Benchmark Innovation Awards in der Kategorie VMS nutzt CathexisVision 2024 die Leistungsfähigkeit von Qt6 und Visual Studio 2022, um verbesserte Leistung und Effizienz zu bieten.
Seine robuste Infrastruktur unterstützt die Verwaltung von hochauflösenden Videos, ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen, und gewährleistet einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.
Die verbesserte KI-Infrastruktur in CathexisVision 2024 bietet eine überlegene Objektverfolgung und ermöglicht eine präzise Verwaltung von hochauflösenden Videos.
Diese Funktion ist entscheidend für Umgebungen, die eine sorgfältige Überwachung und Überwachung erfordern.
Mit verbesserter Deep Neural Network KI und fortschrittlichen thermischen und RGB-Modellen, zeichnet sich CathexisVision 2024 in der Erkennung und intelligenten Analyse aus.
Diese Integration bietet den Betreibern ausgeklügelte Werkzeuge, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren.
Die innovative Funktion von Aktivitätsspuren auf Live-Aufnahmen ermöglicht es den Betreibern, Bewegungen in Echtzeit zu verfolgen, was das Situationsbewusstsein und die Reaktionszeiten erheblich verbessert.
Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll in Umgebungen, in denen Echtzeit-Entscheidungen von entscheidender Bedeutung sind.
Eine der herausragenden Funktionen von CathexisVision ist seine Integrationsfähigkeit.
CathexisVision arbeitet nahtlos mit verschiedenen Drittanbietersystemen zusammen, einschließlich Zugangskontrolle, Alarmtafeln, Zaunüberwachung und Brandmeldeanlagen.
Diese Flexibilität ermöglicht ein kohärentes Sicherheitssystem, das auf spezifische betriebliche Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Das Alarm Management Gateway (AMG) zentralisiert die Alarmverarbeitung von mehreren Standorten und verbessert die Effizienz der Reaktion und das Management des Kontrollraums.
Diese Funktion stellt sicher, dass Betreiber Alarme effektiver verwalten und darauf reagieren können, was die gesamte Sicherheitsoperation verbessert.
Vollständiger Artikel in der Benchmark Magazine: