Cathexis Technologies freut sich, die Einführung von CathexisVision 2017 bekannt zu geben, der neuesten Softwareveröffentlichung eines der weltweit führenden Anbieter von Video Management Solutions.
Zusätzlich zu den erstklassigen Funktionen und der ausgeklügelten Funktionalität, die Kunden bereits von CathexisVision erwarten, bietet die Softwareversion 2017 eine erweiterte Palette neuer Funktionen, die zu einem der ausgeklügeltsten und dennoch intuitivsten Sicherheits- und Infrastrukturmanagement-Tools auf dem heutigen Markt führen.
Ein Überblick über die neuen CathexisVision 2017 Funktionen umfasst:
H.265
Unterstützung:
CathexisVision 2017 bietet jetzt die notwendige Unterstützung für das H.265-Protokoll.
H.265 ist ein hochmoderner, hocheffizienter Videocodec, der die Bandbreiten- und Speicheranforderungen erheblich reduziert und zunehmend von IP-Kamera-Herstellern weltweit übernommen wird.
Kameraintegrationen:
Cathexis Technologies hat über 300 neue IP-Kameraintegrationen zu seiner ständig wachsenden Liste unterstützter IP-Kameras hinzugefügt.
Unterstützte IP-Kameras
Integrationen von Drittanbietersystemen:
Cathexis Technologies hat eine ganze Reihe neuer Drittanbieterintegrationen zu einem bereits beeindruckenden Portfolio hinzugefügt, um diese leistungsstarke Überwachungslösung zu verbessern.
Diese zusätzlichen Drittanbieterintegrationen umfassen:
- Honeywell (Pro-Watch), Axis, Impro und Salto Zutrittskontrollsysteme
- Southwest Microwave (Intrepid) und Stinger Perimeter-Einbruchssysteme
- Risco und Texecom Alarmtafeln
- Papouch-Quido I/O-Gerät
- Talaris und Julong Geldzähler
- Matrix Barcode-Leser
SnapSearch:
Die neue CathexisVision SnapSearch-Funktion verbessert die Leistung des Kontrollraums erheblich, indem sie die Suchvorgänge im Kontrollraum beschleunigt und die Notwendigkeit beseitigt, große Mengen an Filmmaterial zu durchsuchen, um bestimmte Vorfälle zu lokalisieren.
Adjacent Camera Mapping:
Die Adjacent Camera Mapping-Funktion bietet eine leistungsstarke Verbesserung der Kontrollraumumgebung, insbesondere für größere Standorte, die Hunderte von IP-Überwachungskameras erfordern.
Sie ermöglicht es Kunden, Kameras zusammen zu „mappen“, sodass Bediener alle Kameras sehen können, die an die aktuell angezeigte Kamera angrenzen.
Dies macht es möglich, Personen oder bestimmte Vorfälle auf dem Gelände zu verfolgen.
LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)/Active Directory-Unterstützung für verbessertes Benutzermanagement:
CathexisVision unterstützt jetzt LDAP und Windows Active Directory für eine zentralisierte Benutzerverwaltung auf Unternehmensebene.
Dadurch können Kunden die CathexisVision Software nahtlos in ihr bestehendes Netzwerkmanagement einbinden.
ANPR-Verbesserungen
Nach der Einführung der hochwirksamen ANPR-Funktion im Jahr 2016 enthält diese neue Ausgabe von CathexisVision 2017 eine Reihe von Verbesserungen der ANPR-Funktion, einschließlich: der Hinzufügung weiterer Felder zur Unterstützung zusätzlicher Kategorien für Kennzeichen aus dem Nahen Osten und der Hinzufügung einer benutzerfreundlichen API, die es Drittanbietersystemen ermöglicht, ANPR-Informationen vom Cathexis System zu empfangen.
Neue API für Integration:
Die neue Application Programming Interface (API) bietet zusätzliche Funktionalität und modernere HTTP/RTSP/SIP-Protokolle.
Darüber hinaus bietet sie eine benutzerfreundliche Lösung zur Schnittstelle von Drittanbietersystemen, einschließlich: Gebäudemanagementsystemen, Physical Security Information System (PSIM) und Situational Awareness Platforms.
Cathexis hat auch eine Beispielanwendung hinzugefügt, um die Integration zu vereinfachen und gelegentliche Fehlerbehebungen durchzuführen.
64-Bit-Betriebssystemunterstützung:
CathexisVision 2017 wurde vollständig für zukünftige Erweiterungen ausgestattet, indem das gesamte Betriebssystem erheblich verbessert wurde.
Kunden profitieren davon, dass die CathexisVision Software alle verfügbaren Ressourcen der ständig verbesserten Aufnahme- und Client-Viewing-Server-Hardware vollständig nutzt.
Text- und Grafiküberlagerungen:
CathexisVision hat seine Video-Overlays um eine noch größere Funktionalität erweitert, um Text und andere Informationen von eigenen und fremden Geräten auf den Kamerapanels anzuzeigen.
Cathexis hat jetzt die Möglichkeit, Text-Overlay-Blöcke neu zu positionieren und Overlay-Größen, Textgrößen, Transparenz und Farbe zu ändern.
Wir haben jetzt auch die Möglichkeit, Grafiken zu überlagern (z.B. aktive Graphen für eine Metalldetektorintegration oder Fahrzeug- und Fahrerbilder für ANPR).
Erhöhte Video-/Audioarchiv-Sicherheit und -Überprüfung:
Cathexis hat auch das Niveau der Video-„Signierung“ erhöht, um die Signaturen explizit mit der Quelle zu verknüpfen.
Dies hat auch mehr Details im Archivplayer der Videoverifizierungsergebnisse bereitgestellt.
Es gibt auch einige Änderungen am Archivpasswortprozess, bei denen auch die Überprüfung dieser neuen Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt wurde.
Mobile App:
Cathexis Technologies freut sich auch bekannt zu geben, dass CathexisVision jetzt voreingestellte PTZ-Steuerung und I/O-Steuerung für die CatMobile-Anwendung hinzugefügt hat.
Kamera-Sabotage-Erkennung
CathexisVision 2017 kommt mit vollständiger Manipulationsschutz-Technologie, die den Kontrollraum über einen Alarm benachrichtigt, falls eine IP-Überwachungskamera manipuliert wird, einschließlich: Abdecken des Objektivs oder Besprühen mit Farbe.
Kunden können auch eine benutzerdefinierte spezifische Aktion für den Alarm festlegen, von der die Person, die das Gerät manipuliert, nichts weiß.