Gewinner der ersten OSPAs in Südafrika

Die Verleihung der ersten Outstanding Security Performance Awards (OSPAs) in Südafrika fand am Donnerstag, den 3. Juni 2021, virtuell im Rahmen eines international besuchten Online-Webinars zum Thema „Wir haben eine ’neue Normalität‘, aber haben wir auch eine ’neue Sicherheit‘, die dazu passt?“ statt. Die Auszeichnungen wurden in Zusammenarbeit mit Securex Südafrika organisiert.

Die Gewinner der OSPAs wurden von einer Jury aus Branchenexperten ausgewählt, die die Einreichungen nach den gleichen Kriterien bewerteten, die weltweit für die OSPAs gelten. Jeder Gewinner hat gezeigt, dass er auf einem außergewöhnlichen Niveau gearbeitet hat und sein Engagement und seine herausragende Leistung im Sicherheitssektor unter Beweis gestellt hat.

Der Gründer der OSPAs, Professor Martin Gill, sagte: „Wir freuen uns sehr, die OSPAs mit Hilfe von Securex Südafrika und unseren unterstützenden Verbänden nach Südafrika bringen zu können. Die herausragenden Leistungsträger im Sicherheitsbereich arbeiten oft im Verborgenen, und es ist wichtig, diejenigen zu würdigen, die in ihrem Bereich die Besten sind. Die diesjährigen Finalisten und Gewinner sollten sehr stolz sein.“

Die OSPAs möchten allen unterstützenden Verbänden und ihren repräsentativen Juroren danken, die an den OSPAs 2021 in Südafrika teilgenommen haben und deren Engagement für die Auszeichnungen von unschätzbarem Wert ist. Ein besonderer Dank gilt auch den Medienpartnern der Auszeichnungen in Südafrika sowie Securex Südafrika für die Zusammenarbeit. Die Gewinner werden ihre Trophäen auf der Securex-Messe im November 2021 entgegennehmen können.

Die Gewinner der OSPAs 2021 in Südafrika sind:

  • Herausragender Sicherheitsberater: Marlene Welman, Joint Operations Intelligence Centre.
  • Herausragender Sicherheitsinstallateur/Integrator: Secutel Technologies.
  • Herausragendes neues Sicherheitsprodukt: Digital Investigations Suite (DIS), Dragonfruit AI, vertreten in Südafrika durch IoT Revolution Technologies.
  • Herausragender Hersteller von Sicherheitsequipment: Cathexis Technologies.

Hi-Tech Security Solutions sprach mit den Gewinnern, um mehr über sie und ihre Arbeit zu erfahren.

Herausragender Sicherheitsberater: Marlene Welman

Marlene Welman verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geheimdienst und Kriminalprävention und wurde von internationalen, föderalen und öffentlichen Institutionen in den USA, Großbritannien und Südafrika in Profiling und kriminalistischen Untersuchungen ausgebildet. Die Juroren waren der Meinung, dass Welmans Führung und ihr hoher Leistungsstandard die Geschäftsabläufe in der CIT-Branche positiv beeinflusst haben.

In den letzten fünf Jahren hat Welman im Joint Operations Intelligence Centre (JOIC) gearbeitet, das sie von Grund auf mit aufgebaut hat. Angetrieben von SBV, Fidelity und G4S ist das JOIC ein neutrales Operationszentrum, das sich auf die Sammlung und Bereitstellung umsetzbarer Informationen für alle Akteure in der CIT-Branche (Cash in Transit) konzentriert, einschließlich SAPS, DPCI, Crime Intelligence, der NPA und Banken. Das Ziel ist es, nicht wettbewerbsrelevante Informationen zu sammeln und zu teilen, um CIT-Verbrechen in Südafrika zu verhindern und bei deren Untersuchung zu unterstützen.

Die großen CIT-Unternehmen dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu vertrauen, war eine Herausforderung, aber Welman sagt, dass das Ergebnis die Mühe wert ist. Heute decken taktische Einsatzteams und Hubschrauberunterstützungsteams der verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Gebiete in Südafrika ab. Diese sind nicht die eigentlichen Fahrzeuge, die Bargeld oder andere Waren transportieren, sondern die taktischen Einsatz- und Unterstützungsteams.

Diese Unterstützungsteams übernehmen die Aufgabe, Unterstützung für die CIT-Fahrzeuge eines jeden Unternehmens in ihrem Gebiet zu leisten und übergeben an das Team des nächsten Unternehmens, wenn das Fahrzeug in ein neues Gebiet fährt. Wenn ein CIT-Fahrzeug eines Unternehmens angegriffen wird, reagieren die Teams, die dem Ereignis am nächsten sind, unabhängig davon, zu welchem Unternehmen das angegriffene Fahrzeug gehört. (Keines der Unterstützungsteams weiß, was ein Fahrzeug transportiert, sondern nur, dass ein Ereignis stattfindet.)

Zusätzlich zu dieser Zusammenarbeit und der Verfolgung durch den Kontrollraum im JOIC liefert die Organisation auch wertvolle Informationen, Berichte und Beiträge zu Ermittlungen, Fallmanagement, Gerichtsverfahren und Strafverfolgung in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen und privaten CIT-Unternehmen.

Das Projekt war so erfolgreich, dass das JOIC nun unter das Banner der Cash in Transit Association of South Africa (CITASA) gestellt wird, einer Regulierungsbehörde für die CIT-Branche im Land. Alle im JOIC entwickelten Standards, Prozesse und Personen werden an CITASA übertragen, wo die unabhängige Stelle dafür verantwortlich sein wird, sicherzustellen, dass alle CIT-Unternehmen die richtigen Prozesse und Protokolle bei der Arbeit befolgen, weiterhin Informationen sammeln, analysieren und mit CIT-Unternehmen, SAPS und anderen relevanten Strafverfolgungsbehörden teilen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hat Welman eine neue Gelegenheit ergriffen, zur Arcfyre Group zurückzukehren, wo sie zuvor die internationale Operationsleitung innehatte. Sie bleibt für eine Übergabe- und Kompetenztransferphase im JOIC und wird dann die Secure Drive-Operationen der Arcfyre Group leiten, während diese ihre globale Präsenz weiter ausbaut und sich darauf konzentriert, betrieblich solide Umgebungen zu schaffen und zu erhalten, die optimalen Schutz für die wertvollsten Vermögenswerte eines Unternehmens bieten. Arcfyre bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, wie Schutz-, Risikoberatungs- und Reiseverwaltungsdienste, die nicht nur kostensensitiv, sondern auch auf einem 360-Grad-Verständnis aller Projektanforderungen basieren.

Die von der Arcfyre Group angebotenen Dienstleistungen sind maßgeschneidert, um den einzigartigen Risikoprofilen von Unternehmen, Führungskräften und anderem Personal gerecht zu werden. Mit der Unterstützung ihres GSOC (Global Security Operations Centre) bieten sie widerstandsfähige Lösungen, die das Eindringen und Wachstum in zuvor unhaltbaren Regionen in ganz Afrika, den VAE, Asien und Europa ermöglichen.

Herausragender Sicherheitsinstallateur/Integrator: Secutel Technologies

Der Geschäftsführer von Secutel, Danny Pringle, ist stolz auf die Auszeichnung, die das Unternehmen erhalten hat, und merkt an, dass sie ein Spiegelbild des Unternehmens und seiner Mitarbeiter als Ganzes ist.
Das Unternehmen hat die schlimmste Phase des Covid-Lockdowns 2020 überstanden, ohne Mitarbeiter zu entlassen oder Gehälter zu kürzen, was angesichts des Chaos, das in der Sicherheitsbranche und anderen Branchen im Allgemeinen verursacht wurde, ein weiterer Pluspunkt ist.

Er merkt auch an, dass Secutel, obwohl es für viele zu einem Klischee geworden ist, von dem Konzept angetrieben wird, Partnerschaften mit seinen Kunden zu bilden.
Als Teil davon hat das Unternehmen eine Reihe von ‚kleinen Dingen‘ vorangetrieben, die seine Mitarbeiter tun könnten, wie Respekt zeigen und niemals zu spät zu einem Meeting kommen, um sich von der Masse abzuheben.
Es hat auch einige ‚große Dinge‘ getan, wie die Zertifizierung nach ISO 27001 (eine Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement), ISO 9001 (eine Reihe von Standards, die Unternehmen helfen, Kunden- und andere Stakeholder-Anforderungen zu erfüllen) und bis Ende des Jahres wird Secutel auch nach ISO 22301 zertifiziert sein (Standards für Sicherheit und Resilienz, einschließlich Geschäftskontinuitätsstandards).

Von Anfang an stellte das Unternehmen sicher, dass es eine nationale Präsenz hatte und dass jeder Kunde eine einzige Schnittstelle zum Unternehmen hatte (eine einzige Kontaktperson), die die Verantwortung für die Anforderungen des Kunden übernehmen würde.
Dazu gehört auch, nicht zu viel Zeit auf der Website des Kunden zu verbringen; stattdessen, wenn die Technologie ausfällt und der Techniker sie nicht schnell reparieren kann, tauscht Secutel sie aus.

Techniker arbeiten auch unter strengen Kontrollen, wenn sie Systeme installieren oder warten, um sicherzustellen, dass sie das System zu 100 % betriebsbereit verlassen.
Abgesehen davon, dass der Techniker Vorher- und Nachher-Bilder machen muss, steht auch der Support-Desk in Kontakt, um sicherzustellen, dass alles nach Standard erledigt wurde.
Sie verwenden auch ein von Secutel entwickeltes Tool namens Vecu, das jede Installation vollständig testet, um sicherzustellen, dass die Verbindungen funktionieren usw.

Erst nach all dem darf der Techniker die Website verlassen und der Kunde und Secutel wissen, dass alles, was installiert wurde, ordnungsgemäß funktioniert.
Alle Secutel-Techniker sind PSIRA-registriert und SAIDSA-akkreditiert sowie auf mehrere CCTV-Systeme geschult.

In ihrem Kommentar zur Wahl von Secutel für diese Kategorie hoben die Richter besonders den Fokus des Unternehmens auf starken Kundensupport und Innovation hervor.

Im Bereich Innovation hat Secutel eine Reihe von Produkten für den lokalen Markt entwickelt, darunter eine am Körper getragene Kamera, die für den robusten Einsatz konzipiert ist und über integrierte Tracking- und Kommunikationsfunktionen verfügt.
Es verfügt auch über ein Einbruchmeldesystem, das nicht nur die Räumlichkeiten der Kunden überwacht, sondern auch sich selbst überwacht, um sicherzustellen, dass es nicht manipuliert wurde, die Batterie gesund ist und die Signalstärke zum Kontrollraum ausreichend ist.
Es verfügt auch über eine eigene cloudbasierte Überwachungslösung mit integrierter KI-Analyse.

Alle seine Produkte wurden für die Fernwartung entwickelt, sogar bis hin zur Firmware, um sicherzustellen, dass fast jedes Problem in kürzester Zeit aus der Ferne behoben werden kann.

Als Covid das Land traf, aktualisierte das Unternehmen schnell seine Zugangssysteme, um berührungslose Technologien zu nutzen, von der Verwendung eines Mobiltelefons zum Zugang bis hin zu Gesichtserkennungstechnologien.

Pringle sagt, dass das Unternehmen noch einen langen Weg vor sich hat, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, und dass immer neue Innovationen in der Pipeline sind.
Der OSPA Award wird gut angenommen und Secutel plant, im kommenden Jahr erneut in einer oder mehreren Kategorien zu gewinnen.

Herausragendes neues Sicherheitsprodukt: Digital Investigations Suite

Die Digital Investigations Suite (DIS) ist ein Produkt, das von Dragonfruit AI entwickelt und lokal von IoT Revolution Technologies (IRT) verkauft und unterstützt wird.
Dragonfruit konzentriert sich darauf, seine Lösungen über die Cloud bereitzustellen und bietet eine Reihe von Funktionen für den Überwachungsmarkt als Dienstleistung an.
Die Herausforderung bei der Bereitstellung von Videodiensten aus der Cloud besteht in der Menge an Videos, die Kunden im Laufe der Zeit sammeln, und der Übertragung dieser auf einen Cloud-Dienst.
Dragonfruit adressiert dieses Problem und seine Technologie, die speziell für diesen Markt entwickelt wurde, verwaltet das Bandbreitenproblem effektiv und ermöglicht es ihm, seine Dienste weltweit anzubieten.

Amol Kulkarni, einer der Gründer des Unternehmens, merkt an, dass die von Dragonfruit bereitgestellten Dienste nicht nur auf der neuesten KI-Technologie basieren, sondern auch auf dem Prinzip, dass sie für Benutzer einfach zu bedienen sein müssen und einen einfachen Workflow für alles haben müssen, was sie tun möchten.

Was die DIS betrifft, so erkannte das Unternehmen, dass Untersuchungen ein Bereich des Marktes sind, in dem die verfügbaren Werkzeuge viel zu wünschen übrig lassen.
Das Unternehmen führte Recherchen durch, indem es mit einer Reihe von Personen sprach, von der Polizei bis hin zu privaten Ermittlern und Sicherheitsmanagern, die mit Untersuchungen für ihre Organisation beauftragt sind, und entwickelte die Lösung, um ihre Schmerzpunkte zu adressieren.

Dragonfruit ist eine End-to-End-Plattform für Untersuchungen, von der Videoaufnahme bis hin zu effizienteren Untersuchungen, zur Schwärzung und Beweismittelverwaltung, zum sicheren Teilen von annotierten Berichten mit Stakeholdern.
Es kann Untersuchungen um den Faktor 10 beschleunigen.

Das System ist cloudbasiert und wird als Dienstleistung verkauft, wobei die Zahlung auf der erwarteten Zeit für Untersuchungen, dem genutzten Speicherplatz usw. basiert.
Es gibt keine Verträge, der Benutzer zahlt für das, was er nutzt.
Benutzer laden Videos, die sie untersuchen möchten, in die Cloud hoch, entweder über die VMS-Connectoren von Dragonfruit oder direkte Uploads.
Die Quelle des Videos kann fast alles sein, einschließlich direkt von Kameras oder von einem Handy eines Zeugen, zum Beispiel.

Einmal in der Cloud wird es verarbeitet und indexiert, um die Suche zu erleichtern.
Dank der parallelen Verarbeitungskapazitäten des Cloud-Rechenzentrums können 10.000 Stunden Video in nur sechs Minuten indexiert werden.
Ermittler können dann Hunderte oder Tausende von Stunden Video nach verschiedenen Feldern durchsuchen, wie z.B. Fahrzeugmarke und/oder -farbe, Bewegungsrichtung, ob eine Person einen Schutzhelm trägt und vieles mehr. Die Funktionalität wird ständig erweitert.
Die Ermittler bauen dann ihren Fall auf, indem sie die relevanten Teile der Videos durchforsten.

Der Schlüssel zur Lösung, sagt Brendon Hall von IRT, ist, dass Endnutzerorganisationen eine vollständige Untersuchungssuite haben, ohne in zusätzliche Hardware oder Software zu investieren (abgesehen von der Nutzungsgebühr).

Herausragender Hersteller von Sicherheitsausrüstung: Cathexis Technologies

Cathexis Technologies ist ein südafrikanischer, international anerkannter Entwickler von Videoüberwachungsmanagement-Software mit Hauptsitz in Durban.
Das Unternehmen hat Niederlassungen in Centurion, Dubai und Großbritannien und bedient einen globalen Markt durch sein Partnernetzwerk.
Das Flaggschiff des Unternehmens ist CathexisVision, ein Videoverwaltungssystem, das mit mehreren Systemen integriert wird, um jede Sicherheitslösung zu optimieren.

Gus Brecher ist einer der Gründer von Cathexis und war daher während der gesamten Entwicklung des Unternehmens zu einem der führenden globalen VMS-Anbieter dabei.
Als Cathexis begann, stellte es seine eigene Marke von Videoüberwachungsrekordern, Videoencodern und sogar IP-Kameras in Südafrika her, bevor es sich auf Software konzentrierte und CathexisVision entwickelte.
Obwohl, so bemerkt Brecher, das Unternehmen immer noch lokale Hardware in kleinerem Maßstab durch eine seiner Abteilungen herstellt, die sich auf Peripheriegeräte für die Überwachungssysteme konzentriert.
Es produziert auch NVRs in den Regionen, in denen es tätig ist, für Kunden, die ihre Hardware mit vorinstalliertem CathexisVision kaufen möchten.

Während viele lokale Hersteller im Laufe der Jahre von internationalen Unternehmen aufgekauft wurden, ist Cathexis immer noch zu 100 % in lokalem Besitz und auch die Entwicklung ist zu 100 % lokal.
Dies hat das Unternehmen jedoch nicht daran gehindert, global zu expandieren, und heute hat das Unternehmen einige große VMS-Installationen in seinem Portfolio, wie z. B. die Verwaltung von über 65.000 Videokanälen für eine der größten Einzelhandelsgruppen im Vereinigten Königreich sowie die Wahl des VMS für eine der größten Börsen der Welt mit Büros in 21 Ländern.

Innovation war schon immer Teil von Cathexis und sein Kernteam von Entwicklern ist seit über einem Jahrzehnt im Unternehmen.
Dies hat dazu geführt, dass es CathexisVision sowie Integrationen mit Tausenden von Drittanbieter-Kameras und anderen Geräten entwickelt hat (lesen Sie mehr über IP-Kamera, ANPR, POS, Feuer, Alarm und viele weitere Integrationen auf www.cathexisvideo.com).
Die Sicherheitsindustrie (Zugangskontrolle, Alarme usw.) ist ihr Hauptfokus, aber Brecher sagt, dass das IoT neue Möglichkeiten schafft, um Kunden zu ermöglichen, mehr ‚Dinge‘ von der zentralen Plattform aus zu verwalten, die sie kennen.

In die Zukunft blickend, wird die Cloud definitiv zu einem kritischen Bestandteil im VMS-Bereich werden, aber derzeit benötigen die Menschen noch Onsite-Systeme, die es ihnen ermöglichen, ihre Videos und andere Daten zentral zu speichern und zu verarbeiten.
Angesichts der Verfügbarkeit (oder Nichtverfügbarkeit) von Konnektivität und Bandbreite fragt Brecher diejenigen, die eine reine Cloud-Lösung befürworten: „Was tun Sie, wenn die Cloud verschwindet?“
Daher besteht die Notwendigkeit für eine Form von Onsite-Systemen, die eine fortgesetzte Funktionalität ermöglichen, wenn die Konnektivität ausfällt.

Zukünftige Entwicklungen, auf die man von Cathexis achten sollte, liegen im Bereich verbesserter Analysen, die durch KI verbessert werden, und einer breiteren Palette von Analyseanwendungen, aus denen man wählen kann.
Zusätzlich hat das Unternehmen sein Kernsystem neu gestaltet, um Cloud-Dienste zu unterstützen, und wird diese Fähigkeiten erweitern, um eine föderierte Cloud-Architektur sowie Dienstleistungen (wie Videoüberwachung als Dienstleistung) anzubieten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

User Registration

User registeration
Vorname
Letzter
Only lower case letters (a-z) and numbers (0-9) are allowed. Minimum of 8 characters.
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Geschäftsfeld
Geschäftskategorie
Sind Sie interessiert an
Wie haben Sie von uns gehört?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen bei Cathexis und in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben? (Anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten)
This website will be displayed in your profile information.

Book a demo

Vorname
Nachname

Buchen Sie eine Demo

Vorname
Nachname

Benutzerregistrierung

User registeration
Vorname
Letzter
Only lower case letters (a-z) and numbers (0-9) are allowed. Minimum of 8 characters.
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Geschäftsfeld
Geschäftskategorie
Sind Sie interessiert an
Wie haben Sie von uns gehört?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über die neuesten Entwicklungen bei Cathexis und in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben? (Anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten)
This website will be displayed in your profile information.