Die Natur der gewerblichen Sicherheit verändert sich, da immer mehr Unternehmen nach integrierten Sicherheitslösungen suchen, um ihre einzigartigen Bedürfnisse zu erfüllen.
„Das Zeitalter der einzelnen Sicherheitslösungen, die isoliert arbeiten, könnte vorbei sein“, sagt Gus Brecher, Geschäftsführer von Cathexis Africa und Group Marketing Director von Cathexis Technologies.
„Jetzt suchen die Kunden nach Systemen und Lösungen, die ihnen bei der nahtlosen Integration mehrerer Lösungen von verschiedenen Anbietern helfen.“
Einer der Gründe für diesen Fokuswechsel sind die Herausforderungen, die mit der Erstellung von Silos der separaten Elemente in einem Sicherheitssystem verbunden sind.
Die separaten Elemente kommunizieren nicht effektiv, was die Funktionalität des Ganzen einschränkt.
„Integrierte Systeme bestehen aus Elementen, die miteinander kommunizieren“, sagt Brecher.
„Auf diese Weise wird die Qualität des Sicherheitssystems niemals beeinträchtigt.“
Integrierte Systeme verbessern auch die Umgebung im Kontrollraum erheblich.
Bei einem Überfluss an Ereignissen, die alle gleichzeitig stattfinden, kann es für die Bediener im Kontrollraum schwierig sein, ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.
„Eine integrierte Lösung kann automatisierte Entscheidungen treffen, sodass der Bediener schnell und entschlossen handeln kann“, sagt Brecher.
„Es macht es auch viel einfacher, forensische Informationen aus dem System für die spätere Verwendung abzurufen.“
Brecher glaubt, dass die größte Herausforderung bei der Implementierung eines integrierten Systems darin besteht, die Zustimmung aller Beteiligten zu gewinnen.
Mit anderen Worten, die Lieferanten oder Hersteller aller zu integrierenden Geräte; die Endbenutzer, Manager, IT-Manager sowie die Systemintegratoren.
In jeder Organisation werden die verschiedenen Drittanbietersysteme normalerweise von verschiedenen Abteilungen kontrolliert.
Zum Beispiel wird das Zeit- und Anwesenheitssystem möglicherweise von der Personalabteilung kontrolliert, während das Überwachungssystem und die Alarmtafeln von der Sicherheitsabteilung überwacht werden.
In einer typischen Bankumgebung fallen die Geldzähler in den Zuständigkeitsbereich der Bankmanager, während das Überwachungssystem unter der Aufsicht des Sicherheitsteams steht.
Die Lösung besteht darin, ein integriertes System einzuführen, das die Effektivität und Effizienz all dieser Drittanbieterlösungen durch nahtlose Integration optimiert.
Unter anderem muss das System die Videoverifizierung von Ereignissen aus den verschiedenen Systemen erleichtern und Geschäftsinformationen bereitstellen.
Um dies zu erreichen, muss das System eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit automatisierten Aktionen, leicht abrufbaren Informationen und Benachrichtigungen für die Bediener im Kontrollraum bieten.
Der Schlüssel zu dieser integrierten Lösung besteht darin, Software zu übernehmen, die darauf ausgelegt ist, alle Elemente zusammenzuführen und dem Management die Möglichkeit zu geben, Daten zu extrahieren, die der gesamten Organisation zugutekommen und nicht nur einer Abteilung.
„Zum Beispiel möchte man möglicherweise eine Kamera auf einen ausgewählten Monitor im Kontrollraum schalten, eine SMS an einen Sicherheitsmanager senden, einen Audioclip an einen Lautsprecher im Feld abspielen oder einen Alarm an einen externen Kontrollraum senden“, sagt Brecher.
„Mit diesem System gibt es mehrere mögliche Optionen.“
Die gewerbliche Sicherheit wird auch bald durch die Einführung des neuen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (PoPI) betroffen sein, und Unternehmen werden gut daran tun, sicherzustellen, dass sie konform sind und über die Auswirkungen informiert sind.
„Sie müssen in der Lage sein, einem Kunden zu sagen, wofür seine Informationen verwendet werden, wo sie gespeichert werden, ob sie sicher sind und ob sie gelöscht werden“, sagt Brecher.
„Videoüberwachungsmaterial wird durch das Gesetz genauso stark geschützt, was die Art und Weise, wie Büroparks und Unternehmen ihre Sicherheitssysteme in Zukunft handhaben, verändert.“
Das PoPI-Gesetz betrifft alle Bereiche einer Organisation, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, und es stellt spezifische Verpflichtungen und Pflichten an Organisationen.
Dies liegt daran, dass es das verfassungsmäßige Recht auf Privatsphäre umsetzt, das ein Recht auf Schutz vor der unrechtmäßigen Sammlung, Speicherung, Verbreitung und Nutzung personenbezogener Daten umfasst.
„Für kleine Unternehmen wird ihre Wahl der Technologielösungen ihre Einhaltung des Gesetzes bestimmen“, sagt Brecher.
„Es besagt, dass verantwortliche Parteien ‚angemessene, vernünftige technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen müssen, um die Integrität und den Schutz von Informationen zu gewährleisten‘. Geschäftsinhaber haben also keine Ausrede mehr, die elektronische Sicherheit nicht ernst zu nehmen.“
In Übereinstimmung mit den PoPI-Anforderungen enthält die neueste CathexisVision 2016-Software zusätzlichen Schutz für Videoüberwachungsmaterial.
Dies geschieht auf zwei Arten.
Erstens durch sichtbares Wasserzeichen, um die Quellidentifikation des archivierten Videos zu ermöglichen, und zweitens durch Passwortschutz des archivierten Materials.
„Wir haben erkannt, dass sich die Natur der gewerblichen Sicherheit verändert und wir mussten uns anpassen, um den sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden“, sagt Brecher.
„Man muss sich in diesem Geschäft weiterentwickeln, wenn man vorhat, dabei zu bleiben“, schloss er.