Überwachung ist der Star der Sicherheitswelt.
Wann immer man von neuer Technologie oder innovativen Produkten hört, besteht die Chance, dass es sich um Videoüberwachung handelt.
Natürlich gibt es viele Fortschritte und Innovationen in anderen Sicherheitsbereichen, aber die Welt der Überwachung erhält die meiste Aufmerksamkeit und einen großen Teil der globalen Sicherheitsausgaben.
Rückblickend auf die letzten fünf bis zehn Jahre ist es nicht überraschend, dass CCTV der Rockstar ist.
Es gab einige unglaubliche Fortschritte in der Überwachungswelt, sowohl in Bezug auf Hardware als auch Software.
Es gab auch Fortschritte in der Benutzerfreundlichkeit von IP-Kameras, was es Installateuren erleichtert, sie in Betrieb zu nehmen, ohne ein Wissenschaftsstudium zu benötigen.
Dennoch haben wir noch nicht den Punkt erreicht, an dem die Einrichtung eines Überwachungssystems ein Plug-and-Play-Vorgang ist.
Besonders bei großen Projekten wie einer Wohnanlage ist sorgfältige Planung und Gestaltung erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Überwachungsoperation die gewünschten Ergebnisse liefert; das bloße Übertragen von Videostreams ist von begrenztem Wert.
Hi-Tech Security Solutions hat einige Branchenexperten nach ihrer Meinung zum Markt und den besten Lösungen im Bereich der Wohnsicherheit gefragt.
Unsere Experten sind:
- Charles Coetzee von Bosch Security Systems SA.
- Adler Wu von Hikvision.
- Sasha Bonheim von Axis Communications.
- Sunell Security.
- Gus Brecher von Cathexis Africa.
- Bertus van Jaarsveld von MiRO.
Hi-Tech Security Solutions: Welchen echten Mehrwert können Überwachungskameras in Wohnanlagen bieten?
Welche ‚Jobbeschreibungen‘ können sie erfüllen?
Coetzee: Wie wir wissen, nehmen heutzutage immer mehr Hausbesitzer die Lebensweise in geschlossenen Wohnanlagen an, da dies den Eindruck einer sichereren und geschützteren Umgebung vermittelt.
In der Vergangenheit war Sicherheitstechnologie in den meisten Wohnanlagen immer etwas nachträglich.
Leider wenden sich die Hausbesitzer, Körperschaften und Verwalter aufgrund der ständig wachsenden Statistiken von Hauseinbrüchen und unrechtmäßigen Eintritten in diesen Gemeinschaften nun der vollständigen Systemintegration von Sicherheitssystemen zu.
Wohnanlagen bestehen aus mehreren Systemen, aber wenn wir uns auf Überwachungssysteme konzentrieren, besteht die Hauptaufgabe darin, als Frühwarn-, Aufzeichnungs- und Alarmierungslösung zu fungieren.
Das setzt voraus, dass es korrekt mit den richtigen Produkten für spezifische Aufgaben implementiert wird.
Der nächste Schritt wird sein, sicherzustellen, dass alle Systeme miteinander kommunizieren.
Wu: Videoüberwachung verbessert die Arbeit menschlicher Wachen erheblich, insbesondere bei 24-Stunden-Betrieben, und liefert mehr Konsistenz und Genauigkeit.
Darüber hinaus wird CCTV von den Behörden anerkannt und häufig als Beweismittel für die Ereignisuntersuchung verwendet.
Zusätzlich kann es auch eine wichtige Ressource sein, um die Managementeffizienz zu verbessern.
Bonheim: Überwachungskameras funktionieren gut in Wohnanlagen, da sie oft Perimetereindringlinge erkennen, bevor ein Wachmann es kann.
Unsere Perimeterschutzlösungen basieren auf Wärmebildkameras mit integrierter Videoanalysesoftware.
Sie können im völligen Dunkeln ’sehen‘ und automatische Warnungen ausgeben, wenn eine Person einen vordefinierten Bereich im Sichtfeld der Kamera betritt.
Dies ermöglicht es, verdächtige Aktivitäten vor dem Eindringen zu erkennen und visuell zu überprüfen, was vor sich geht, bevor entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Sunell Security: Sie halten unsere Welt sicher und helfen, Notfälle und unerwartete Ereignisse zu bewältigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Arten von Kriminalfällen, plötzliche öffentliche Sicherheitsereignisse, Unterstützung bei Entscheidungsfindungen in Kommando- und Kontrollzentren usw.
Richtig eingesetzt ermöglichen sie die kürzeste Reaktionszeit und die geeignetsten Antworten auf einen Notfall.
Brecher: Die Branche bietet eine umfangreiche Palette ausgezeichneter, aber unterschiedlicher technologischer Lösungen.
Die Herausforderung besteht darin, dass Sicherheitsmanager keinen klaren ganzheitlichen Überblick über die Gesamtanforderungen des Standorts erhalten können.
Für die meisten Wohnimmobilien und -anlagen laufen Zugangskontrolle, Zaunüberwachungslösungen, CCTV, Einbruchmeldesysteme und Brandmeldesysteme sowie andere auf ihren eigenen einzigartigen Plattformen.
Die Zusammenführung von Informationen aus all diesen einzelnen Systemen im Falle eines Vorfalls ist oft verwirrend, zeitaufwändig und in einigen Fällen fast unmöglich.
Deshalb sehen wir jetzt einen Anstieg des Begriffs ‚Integration‘.
Dies ist ein Konzept, das oft diskutiert wird, wobei das perfekte Szenario eine zentrale Plattform wäre, die alle notwendigen Aufgaben ausführen kann.
Ein solches System existiert jedoch nicht, da jede einzigartige Lösung (Zugangskontrolle, CCTV, Einbruchsysteme usw.) in ihrem eigenen Bereich spezialisiert ist, sodass es unmöglich ist, von einem Anbieter oder Produkt zu erwarten, dass es in all diesen Bereichen Exzellenz bietet.
In Kombination mit einem IP-Videoverwaltungssystem wird die Integration fortschrittlicher Technologie möglich.
Überwachungsmanagement bietet die effiziente und effektive Zuweisung von Sicherheitskräften durch die kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen und Vorfällen auf dem Gelände.
Durch den Einsatz von optional platzierten, zweckmäßig gestalteten Kameras, die alle über eine Videoverwaltungslösung verbunden sind, können die Sicherheitsressourcen des Anwesens, einschließlich der Überwachung des Perimeterzauns, der Zugangskontroll- und Brandmeldesysteme, von einem zentralen Punkt aus überwacht werden, was eine vollständige Übersicht und Kontrolle des Geländes ermöglicht.
Van Jaarsveld: Anwesen benötigen zuverlässige Sicherheitslösungen, die ihnen präventive und reaktive Lösungen bieten können, falls ein Vorfall eintritt.
IP-Kameras zeigen eine Präsenz und schaffen ein Bewusstsein, wenn sich Personen im Sichtfeld befinden, sodass sie im Allgemeinen nicht versuchen werden, durch Fehlverhalten Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn ein Vorfall eintritt, haben Sie einen Bezugspunkt, um die Täter zu finden und dann das Filmmaterial zu verwenden, um Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Hochauflösende Überwachung ist entscheidend, um Personen identifizieren zu können, dies ist der einzige Weg, um eine Sicherheitsbedrohung zu verhindern, andernfalls werden Sie immer nur reagieren, anstatt proaktiv vorzugehen.
Viele Anwesen nutzen regelmäßige Patrouillen durch Sicherheitskräfte, aber dies erfordert Personal und Zeit.
Wenn ausreichend Kameras effektiv rund um das Anwesen platziert sind, muss die Sicherheit nur reagieren, wenn sie etwas Verdächtiges bemerken.
Hi-Tech Security Solutions: Verschiedene Standorte haben unterschiedliche Überwachungsbedürfnisse: Welche Kameras sind wo geeignet?
Wie bestimmt das Anwesen die Spezifikationen der benötigten Kameras?
Coetzee: Jedes Anwesen ist unterschiedlich in Bezug auf Zaunverläufe, Zaunhöhen, ob es sich um einen Maschendrahtzaun oder eine gemauerte Wand handelt usw.
Mit einer detaillierten Standortinspektion und Standortlayout wird das System dann mit den relevanten beteiligten Parteien zusammengestellt.
Die Auswahl der Kameras hängt von einigen Faktoren ab, zum Beispiel FOV (Sichtfeld) Entfernung, verfügbare Nachtbeleuchtung, falls vorhanden, Art des Geländes, was in Bezug auf IVA (intelligente Videoanalyse) erforderlich ist und dann auch die Art der Infrastruktur, die benötigt wird, um mit dem Kontrollraum zu kommunizieren.
Was wir festgestellt haben, ist, dass mehr Anwesen aus verschiedenen Gründen auf Thermotechnologie umsteigen.
Diese Kameras bieten nicht nur verschiedene Objektivoptionen, sondern der Mehrwert dahinter ist, dass sie IVA am Rand ausführen können, Körperwärme durch Rauch erkennen, Regen die Szene nicht beeinträchtigt und sie in völliger Dunkelheit sehen können.
In bestimmten Fällen werden optische Kameras immer noch eine gute Wahl sein, aber wiederum abhängig davon, was der Kunde sehen und überwachen möchte.
Wu: Für den Perimeterschutz muss die Kamera eine extrem lange Überwachungsreichweite und eine extrem niedrige Lichtfähigkeit bieten; zusätzlich muss sie rund um die Uhr ohne Ausfall funktionieren sowie wetterfest und vandalismussicher sein.
Für die Kameras an den Ein- und Ausgängen des Anwesens müssen sie das Personal und die Fahrzeuge, die kommen und gehen, aufzeichnen.
Kameras mit ANPR-Funktionalität könnten eine Wahl für das Eingangsmanagement sein.
In der Innenumgebung eines Anwesens, wie in der Lobby oder im Flur, sollten die Kameras so unauffällig wie möglich sein, die bestehende Einrichtung ergänzen und mit so wenig Störung wie möglich installiert werden.
Bonheim: Thermalkameras sind eine großartige Wahl für lange Perimetergrenzen (aus den oben genannten Gründen).
Da sie jedoch nur eine Eindringung erkennen können, benötigen Sie auch eine Tag/Nacht-Megapixel-Kamera, die in Verbindung mit der Thermalkamera arbeitet.
Eine 4K Ultra HD/HD/Megapixel-Netzwerkkamera bietet eine hohe Auflösung der Videobilder und ermöglicht es, mehr Details zu sehen oder eine größere Abdeckung zu haben.
Einige Anwesen benötigen auch LPR-Intelligenz, bei der eine Kamera ein Nummernschild erkennen und automatisch eine Schranke oder ein Tor öffnen kann, um Zugang zu gewähren.
Dies würde eine Netzwerkkamera mit hervorragender Bildqualität und Klarheit erfordern.
Sunell Security: Es gibt viele Arten von Kameras für verschiedene Standorte und Anforderungen.
Die spezifische Kamera hängt daher vom Charakter der Umgebung und der erforderlichen Anwendung ab.
Van Jaarsveld: Die erste Frage sollte sein, wie wichtig die Ästhetik ist, dies wird entscheiden, ob größere Formfaktorkameras wie Bullet-Kameras oder kompaktere Designs wie Dome-Kameras verwendet werden.
Die zweite Frage sollte sein, welche Bereiche das Anwesen überwachen möchte.
Diese beiden Fragen müssen von einem qualifizierten Integrator von IP-Kameras gestellt werden, sie werden in der Lage sein, die richtigen Vorschläge bezüglich der benötigten Lösung zu machen.
Die Kameraspezifikationen variieren stark je nach den Bedürfnissen der Umgebung; deshalb wird ein Berater benötigt, um eine umfassende Lösung bereitzustellen.
Hi-Tech Security Solutions: Erwartungen vs. Realität: Welche Ergebnisse können Anwesen vernünftigerweise von der Überwachung erwarten?
Coetzee: In der Vergangenheit waren die Erwartungen hoch, aber wenn das System ausgerollt und aktiviert wurde, erfüllten nur wenige der Funktionen die Erwartungen.
Dies ist einer der Hauptgründe, warum bei der Einbindung in Perimeter- und Anwesen-Sicherheitsanforderungen ein seriöser professioneller Berater in das Projekt einbezogen wird, um bei der Gestaltung und Umsetzung zu helfen.
Ein noch besserer Ansatz, um ‚es richtig zu machen‘, besteht darin, dem beratenden Ingenieur zu erlauben, die Hersteller und ihre Partner in eine Testveranstaltung auf dem Anwesen einzubeziehen, bei der jede ausgewählte Technologie am Perimeter installiert und bestimmte Funktionstests durchgeführt werden.
Indem die Eigentümer einbezogen werden und ihnen die Möglichkeit gegeben wird, tatsächlich zu sehen, was wirklich passieren wird, wird der Entscheidungsprozess so viel einfacher.
Wu: Der Gesamtpreis von CCTV-Systemen ist kontinuierlich gesunken, jedoch sollten die Benutzer die Situation, die sie überwachen, verstehen und den Wert der Kamera und ihre tatsächlichen Anforderungen kennen. Die meisten der auf dem Markt befindlichen Low-End-Kameras können die tatsächlichen Anforderungen der Benutzer nicht erfüllen, insbesondere im Immobiliensektor, der mehr in Bezug auf Sicherheit und Verwaltungseffizienz erfordert. In Immobilien sollten Benutzer die Integration von CCTV-Kameras und deren unterstützten Plattformen in Betracht ziehen und das Beste daraus machen, um ihre Vorteile zu maximieren.
Bonheim: Ein gut verwaltetes und proaktives Anwesen kann erwarten, dass seine Bedürfnisse durch ein Überwachungssystem erfüllt werden. Wenn die richtige Technologie in Kombination mit einem gründlich geschulten Bediener verwendet wird, treten nur minimale Vorkommnisse auf. Das System muss auch gut gewartet und regelmäßig aktualisiert werden, da sich die Technologie ändert. Die beste Sicherheitstechnologie muss erschwinglich, praktisch und den täglichen Herausforderungen sicherer Anwesen gewachsen sein. Es kommt auf die Kommunikation und eine proaktive Sichtweise der Sicherheitssituation des Anwesens an. Beteiligen Sie alle Interessengruppen, formulieren Sie einen Plan, finden Sie die richtigen Technologien, um die Herausforderungen zu meistern, und behandeln Sie es als fortlaufende Arbeit und nicht als nachträglichen Gedanken, wenn ein Verbrechen stattgefunden hat.
Brecher: Eine korrekte Installation und die Qualität der Hardware und Software sind entscheidend, um die Erwartungen des Kunden zuverlässig zu erfüllen. Überwachung ist ein weiteres Werkzeug zur Verbesserung der Sicherheit des Anwesens, und ein ganzheitlicher Ansatz ist erforderlich, um Sicherheitsvorfälle zu minimieren. Die Realität ist, dass Vorfälle passieren werden. Wie diese verwaltet werden, kann den Unterschied ausmachen.
Van Jaarsveld: Wenn eine Überwachungslösung richtig implementiert wird, können sie erwarten:
- Zuverlässige Überwachung kritischer Bereiche rund um das Anwesen.
- Erfassung von Kennzeichen an Fahrzeugen und Personen, die sich im Komplex bewegen.
- Fernüberwachung aller Bereiche innerhalb des Komplexes.
- Die Fähigkeit, schnell zu reagieren, falls eine Situation auftritt, indem Sicherheitspersonal automatisch alarmiert wird.
Hi-Tech Security Solutions: Sind Videoanalysen heutzutage gut genug, um sich darauf zu verlassen, oder brauchen wir immer noch Menschen, um sie zu unterstützen?
Coetzee: Bosch Intelligent Video Analytics hilft Bedienern, fokussiert zu bleiben, indem es eine neue Ebene der Automatisierung in die CCTV-Überwachung einführt. Edge-basierte Echtzeitverarbeitung identifiziert Alarmbedingungen und gibt dem Sicherheitsteam die Informationen, die es benötigt, um schnell zu reagieren und Maßnahmen zu ergreifen. Intelligente Videoanalyse (IVA) unterstützt, indem sie Sie alarmiert, wenn vordefinierte Alarme ausgelöst werden. Durch die intelligente Kombination von bis zu acht IVA-Regeln werden komplexe Aufgaben vereinfacht und Fehlalarme auf ein Minimum reduziert. IVA fügt Ihrem Video auch Sinn und Struktur hinzu, indem es Metadaten hinzufügt. Dies ermöglicht es Ihnen, die relevanten Bilder schnell aus Stunden gespeicherter Videos abzurufen.
Wu: Es gibt jetzt verschiedene Hersteller, die behaupten, intelligente Videoanalysen bereitzustellen, aber jeder hat unterschiedliche Algorithmen. Gleichzeitig ist die Integration ihrer IVA-Technologien und Managementplattformen uneinheitlich. Daher ist es sehr schwierig zu sagen, dass Videoanalysen gut genug sind, da verschiedene Benutzer unterschiedliche Erwartungen haben. Dennoch waren einige Videoanalysen, wie die Kennzeichenerkennung, in realen Anwendungen unter Standardbedingungen sehr hilfreich und haben die Verwaltungseffizienz erheblich gesteigert.
Bonheim: Meiner Meinung nach werden wir immer das menschliche Element benötigen, um mit der Technologie zusammenzuarbeiten. Videoanalysen bieten dem Sicherheitspersonal die notwendigen Werkzeuge, um schnell und effektiv auf alle potenziellen Risiken zu reagieren.
Sunell Security: Videoanalysen sind derzeit noch nicht ausreichend für automatische oder autonome Überwachung. Heute sind Menschen erforderlich, um Videoanalysen zu unterstützen und Unterstützung von Analysen zu erhalten, um die Effizienz beider zu verbessern.
Brecher: Videoanalysen sind extrem ausgefeilt geworden, jedoch sind sie ein Werkzeug, um die Effizienz des Bedieners zu verbessern, nicht ein Ersatz. Wenn ein Bediener auf eine Vielzahl von Monitoren mit vielen Kameras schaut, ist es sehr einfach, ein kleines Detail in einer der Ansichten zu übersehen. Videoanalysen werden den Bediener auf einen Vorfall aufmerksam machen, der sofortige Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordert.
Van Jaarsveld: Videoanalysen können effektiv und zuverlässig sein, wenn sie richtig implementiert werden, aber der menschliche Faktor wird immer als Verifizierer des Alarms erforderlich sein. Der Bediener wird den Alarm betrachten und entscheiden, wie er auf die erhaltenen Informationen reagieren soll.
Hi-Tech Security Solutions: Welche Fähigkeiten benötigen Bediener, um Kamerabänke effektiv zu überwachen?
Coetzee: Egal wie wenige oder wie viele Kameras Ihr System verwendet, alles effektiv zu überwachen, stellt eine ernsthafte Herausforderung dar. Selbst das Beobachten nur eines einzigen Bildschirms über längere Zeiträume bringt die Konzentration an ihre Grenzen – nach nur 20 Minuten kann ein Bediener bis zu 90% der Aktivitäten in einer Szene übersehen. Mit diesem Wissen sind heutige Systeme so konzipiert, dass Standardbediener nur die echten Alarme und Ereignisse verwalten, die vom System ausgelöst werden.
Bonheim: Systembediener sind das Bindeglied zwischen der Systemtechnologie und ihrer effektiven Nutzung. Die Leistung eines Bedieners wird weitgehend das Serviceniveau bestimmen, das vom System bereitgestellt wird. Sie sollten effektiv auf das verwendete Überwachungssystem geschult sein und entsprechend reagieren können, in der Lage sein, über lange Zeiträume fokussiert zu bleiben und ein Auge für Details zu haben.
Brecher: Bediener sollten fleißig, aufmerksam, ruhig und entscheidungsfreudig unter Druck sein. Am wichtigsten ist, dass sie festgelegte Prozesse und Verfahren befolgen.
Van Jaarsveld: Betreiber müssen sich mit der Umgebung, die sie überwachen, vertraut machen; dies ermöglicht es ihnen, ihre Fähigkeit zu schärfen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen. Sie müssen auch in der Lage sein, Unterschiede zwischen Menschen in Bezug auf Merkmale zu identifizieren. Diese Fähigkeiten führen zu einem Betreiber, der aufmerksam, wachsam und in der Lage ist, Live-Aufnahmen kritisch zu überwachen.
Dies ist zusätzlich zu der Notwendigkeit, das Videoverwaltungssystem beherrschen zu können. Wenn eine potenzielle Situation auftritt, müssen sie in der Lage sein, die Software schnell zu verwenden, um die Aufnahmen abzurufen.
Hi-Tech Security Solutions: Welche Kameras haben Sie oder würden Sie für die Überwachung von Anwesen empfehlen und warum?
Coetzee: Es gibt einige:
- Bosch Thermals, genannt VOTs, die in vier verschiedenen Objektivoptionen erhältlich sind: 9 mm, 13 mm, 19 mm und 60 mm.
- Bosch Dinion 8000MP Starlight 5MP Boxkamera, die bei sehr wenig Licht und in lichtschwachen Bereichen arbeitet.
- Bosch Autodome 5000IR PTZ-Kameras, bei denen größere und breitere Bereiche geschützt werden. Diese Kamera ist neu in der Familie und verfügt über integrierte IR-Funktionen, die eine Beleuchtung von bis zu 150 m in der Nacht ermöglichen.
Wu: Wir würden Produkte zur Eingangsverwaltung mit Kennzeichenerkennung, Ultra-Wide-Dynamic-Range-Kameras für echte Farbwiedergabe und intelligente, vandalismussichere Bullet-Kameras für die Überwachung von Anwesen empfehlen.
Bonheim: Axis Communications hat mit vielen Wohnanlagen in und um Südafrika zusammengearbeitet. Einige davon sind Aspen Hills Nature Estate, La Petite Provence in Franschoek sowie das größte Wohnparkland-Anwesen, Steyn City. Diese Anwesen verwenden derzeit eine Kombination unserer Kameras, die sorgfältig ausgewählt und von professionellen Integratoren empfohlen wurden. Wir würden idealerweise unser thermisches Angebot für den Perimeterschutz sowie verschiedene andere hochauflösende Netzwerkkameras mit IR und WDR für den Einsatz in und um das Anwesen empfehlen.
Sunell Security: Hier sind drei schnelle Beispiele:
- Eine Speed-Dome-Kamera, um einen weiten Bereich des Anwesens zu überwachen.
- Thermalkameras, um jedes ungewöhnliche Ereignis zu erkennen, selbst bei Nacht oder bei widrigen Wetterbedingungen.
- Kameras mit integrierter Videoanalyse, um zu erkennen, ob jemand in einen sensiblen Bereich eindringt.
Van Jaarsveld: Vivotek bietet die 67er-Reihe von Kameras an, die ein Kompromiss aus Kosten und hochwertigen IP-Kameras darstellen. Diese Reihe ist mit einem 2-MP-Sensor bei 30 fps und WDR-verbessert ausgestattet, was eine wichtige Funktion zur Identifizierung von hellen und dunklen Merkmalen ist.
Supreme Night Visibility ermöglicht es der Kamera, in lichtarmen Umgebungen zu sehen, ohne auf IR umzuschalten. Dies zeigt die echten Farben von Objekten, was entscheidend für deren korrekte Identifizierung ist. Die Reihe ist je nach Bedarf entweder als Bullet- oder Dome-Variante erhältlich.
Es sind auch Versionen mit Fernfokus verfügbar, die das Leben der Integratoren erleichtern, falls sie weiter oder näher sehen müssen. Es gibt auch eine POE-Out-Option, die die Anzahl der benötigten POE-Punkte zur Stromversorgung der Kameras reduziert. Dies verringert den erforderlichen Verkabelungsaufwand und ist auch eine Einsparung für Anwesen, da Grabenarbeiten in der Regel schwierig und teuer sind.